Mehr über die Pflanze unten:
Maiglöckchen (Convallaria majalis)
Kategorie : Stauden
Position : Halbschatten
Höhe : bis 25 cm
Frostbeständigkeit : bis -30 °C
Reaktion Boden : gleichgültig
Vorlieben Boden : fruchtbar, humos, durchlässig
Gießen : viel
Farbe Blätter/Nadeln : grün
Farbe Blumen : weiß
Form : aufrecht
Zeitraum Blüte : Mai
Aussaat : Frühling
Fortpflanzung:Rhizomteilung, Aussaat
Persistenz Blätter : saisonal
Anwendung : Rabatte, Schnittblumen
Tempo Wachstum : schnell
Maiglöckchen kann SilhouetteDie Wuchsform des MaiglöckchensMaiglöckchen - PositionPflege des MaipferdesMaiglöckchen ist eine Waldpflanze, wird aber auch als Frühlingsbote in heimischen Gärten angebaut.Aufgrund ihres einzigartigen Duftes, der filigranen Blütentriebe und der großen Blätter ist sie eine beliebte Bukettpflanze.
Unter dem Blätterdach von Bäumen und Sträuchern kultiviert, wächst sie schnell und bildet dichte Blütenteppiche, die Platz für andere schattenliebende Zierstauden wie Funkia, Kokosnuss, Eisenhut und Farn lassen. Maiglöckchen gelten in der Volkstradition als Symbol für Reinheit und Liebe, weshalb Blumen manchmal in Hochzeitssträuße geflochten werden.
Leider kann seine Schönheit tückisch sein, da alle Teile der Pflanze hochgiftig sind.Bei der Aufbewahrung von Blumensträußen in einer Vase müssen wir bedenken, dass giftstoffe ins Wasser gelangen
Maiglöckchen-Blütentriebe sind gehakt, was die Schönheit von Porzellanblumen nur noch mehr betont.Diese bleiben von Mai bis Juni bestehen, dann entwickeln sich an ihrer Stelle rote BeerenGlänzende, breite Blätter bleiben schön bis in den Spätsommer
Maiglöckchen wird 15-30 cm hoch und breitet sich schnell durch die Rhizome (unterirdische Triebe) aus. In der Gartenkultur sind die großblumigen und reichblühenden Sorten 'Grandiflora' und 'Rosea' empfehlenswert.
Maiglöckchen fühlen sich als Waldpflanzen im Halbschatten oder Schatten am wohlstenDas Substrat sollte mäßig feucht, fruchtbar und locker, aber nicht sauer seinEs verträgt recht trocken Orte .
Maiglöckchen sollten im Frühjahr vor der Blüte mäßig mit Kompost gefüttert werden.Wenn sich die Blätter im Spätsommer gelb färben, können sie bodennah geschnitten werden.Pflanzen lassen sich leicht durch Teilung der Rhizome vor oder nach der Blüte vermehren. Wenn wir dieses Jahr Maiglöckchen vermehren, wachsen nur Blätter, Blüten erscheinen im Folgejahr.