Baumhortensie

Baumhortensie Hydrangea arborescens, auch bekannt als Busch, ist ein Strauch, der natürlich im östlichen und südöstlichen Nordamerika wächst. Sie wurde 1820 nach Polen in den Botanischen Garten in Warschau gebracht. Diese Hortensie bildet in natürlichen Beständen Sträucher von 1 bis 3 m.In Polen wächst sie von 1 bis 1,5 m, je nachdem Sorte.

Baumhortensien haben sehr attraktive, kugelige, meist weiße Blütenstände. Vor kurzem haben Züchter rosafarbene Sorten durch Selektion erh alten. Blütenstände bestehen normalerweise aus zwei Arten von Blüten: unauffällig und wenig zierend, fruchtbar, auf denen sich die Samen bilden, und steril ohne Stempel und Staubblätter. Letztere sind viel größer und sehr zierend dank der großen Kelchblätter, die Blütenblättern ähneln.

Baumhortensie ohne Geheimnisse

Die Blätter der Hortensien sind saisonal, eiförmig oder elliptisch geformt, mit gezacktem Rand, von kahl bis mit feinen Filzhaaren bedeckt. Die Behaarung der Blattunterseite hängt von der botanischen Unterart ab. Die Blätter der Unterart radiata sind mit dem dichtesten grauen Cutter besetzt.

Baumhortensien haben Blüten in halbrunden, cremeweißen Blütenständen. Sie blüht an Einjährigen, die im Blütejahr ab dem Frühjahr austreiben. Die Triebe enden mit einer Blütenknospe, die sich von Juni bis Ende September zu entwickeln beginnt.Später vergrünt es und vertrocknet mit der Zeit (im Herbst und Winter)

In letzter Zeit ist diese Art sehr beliebt bei Züchtern, die mehrere schöne, neue und wertvolle Sorten für ihre Gärten erh alten haben.Die älteste ist 'Grandiflora' mit großen, cremeweißen Blütenständen von 20 cm Durchmesser, die später grün werden.Während der Blüte ähneln die Blütenstände der Sorte 'Roseum'

Eine andere alte Sorte ist 'Annabelle' mit großen, cremeweißen Blütenständen mit einem Durchmesser von 30-40 cm aus kahlen Blüten, die im Herbst grün werden. 'Bounty' sticht besonders hervor, mit Blättern, die auf der Unterseite mit grauen Haaren bedeckt sind, und mit kompakten, dichten, runden, weißen Blütenständen, die aus überwiegend sterilen Blüten bestehen.

Ebenso interessant ist 'White Dome' mit weißen Blüten in flachen Blütenständen aus fruchtbaren Blüten und einzelnen unfruchtbaren Blütenständen, mit charakteristischen Blättern, die auf der Unterseite mit weißgrauen Haaren bedeckt sind.Besonders attraktiv ist die Sorte 'Abetwo' mit sehr großen, rundlichen Blütenständen, die an straff aufrechten Trieben sitzen.

Unter den Sorten mit rosa Blüten ist 'Pinc Pin Cushion' zu empfehlen, die zahlreiche rosa Blütenstände bildet. Auch 'Spirit' begeistert mit seiner ursprünglichen Schönheit mit rosafarbenen Blütenständen mit einem Durchmesser von 15 cm und bildet Sträucher, die bis zu 1 m hoch werden können.

Anforderungen und Pflege

Baumhortensien benötigen einen fruchtbaren, humosen und mäßig feuchten Boden mit leicht sauer bis neutraler Reaktion. Auf schwerem, k altem und nassem Boden wächst er schlecht, dann fangen die Sträucher spät an zu wachsen und blühen schlecht.Vor dem Pflanzen sollte der Brunnen gut mit guter Kompost bedeckt werden

Die Sträucher sollten an ruhigen Plätzen mit Sonneneinstrahlung oder im Halbschatten gepflanzt werdenAlle Hortensien müssen bei Trockenheit gegossen werden, da sie empfindlich auf Wassermangel im Boden reagieren.Die Erdoberfläche lässt sich gut mit Rinde oder Holzspänen mulchen. Während der ersten beiden Winter benötigen junge Sträucher einen Schutz des Wurzelwerks, vorzugsweise durch Anhäufung.

Im Garten sehen sie sehr attraktiv aus, wenn sie in großen Gruppen oder unter halbschattigen Baumkronen sowie in offenen Räumen gepflanzt werden. Sie harmonieren gut mit buntem Funk, Arends tawułki und Ziergräsern wie Chinaschilf.

Baumhortensie schneiden

Ende März/Anfang April können wir mit dem Rückschnitt der Sträucher beginnen, denn die Baumhortensie blüht an den diesjährigen (also im Blütejahr produzierten) Trieben.Schneiden Sie junge Büsche über 4-5 Knospen.Aus den Knospen, die an den Sträuchern verbleiben, bilden sich Triebe, die mit schönen Blütenständen enden.

Ältere Sträucher werden verjüngt, indem jährlich die ältesten 10 cm hohen Triebe herausgeschnitten werden. Decken Sie die Schnittwunden mit Santarem oder Funaben ab. Nach dem Schneiden der Pflanzen füttern wir die Pflanzen mit Mehrnährstoffdünger, wie Azofoska, Yara Milla, in einer Dosis von etwa 10-20 g pro Pflanze.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day