Peperomia prostrataist eine äußerst dekorative Zimmerpflanze. Die baumelnden Triebe dieser Peperomia sind mit runden Blättern bedeckt, die ein interessantes Muster aufweisen, das an einen Schildkrötenpanzer erinnert. Diese tropische Pflanze gedeiht gut in unseren Häusern, vorausgesetzt, wir bieten ihr die richtigen Bedingungen. Finden Sie heraus, wie dieKultivierung und Pflege der Prostata-Peperomieaussieht und wie Sie sie einfach zu Hause nachmachen können.
Peperomia prostrata - Peperomia prostrata
Abb. depositphotos.com
Peperomia prostrata , auch Pfefferkorn genannt, gehört zur Familie der Piperaceae und stammt aus den tropischen Urwäldern Südamerikas. In seiner natürlichen Umgebung ist es ein Epiphyt, der auf verrottenden Baumstämmen, manchmal Felsen, wächst. Seine langen, rötlichen Triebe sind mit kleinen, runden, fleischigen Blättern bedeckt. Dunkelgrüneprostrata peperomia-Blätterbedeckt mit einem klaren, silbrig-grünen Muster, das an einen Schildpatt erinnert
prostrata peperomia-Blütensehen aus wie winzig rötlich braune Stacheln und haben keinen Geruch. In Topfkultur blüht die Pflanze äußerst selten.
Peperomia prostrata benötigt viel gefiltertes LichtDiese Pflanze verträgt kein direktes Sonnenlicht. Es ist eine gute Idee, den Peperomia-Topf in der Nähe des Fensters oder auf der Fensterbank hinter einem dichten Vorhang zu platzieren.
Dapeperomia prostrata keine eindeutige Winterruhe hat , In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, für eine gute Beleuchtung zu sorgen.Wenn wir uns nicht darum kümmern, wirkt sich der Mangel an ausreichendem Licht schnell auf den Zustand der Pflanze aus - die Triebe werden länglich und schlaff und die Blätter werden klein und schlecht gefärbt. Aus diesem Grundempfiehlt sich für die Winterzeit ein sehr heller Peperomia-Anbauplatzz.B. direkt neben dem Südfenster, oder eine zusätzliche Beleuchtung der Pflanzen durch entsprechende Lampen
Peperomia prostrata - Peperomia prostrata
Abb. depositphotos.com
Peperomia prostrata ist eine tropische Pflanze, die nicht sehr widerstandsfähig gegen plötzliche Temperaturänderungen und Zugluft ist. Sie fühlt sich wohl bei der Temperatur, die in den meisten unserer Wohnungen herrscht. Im Frühling und Sommerbeträgt die optimale Temperatur für den Anbau von Peperomia 20-22 ° CIm Winter sollte die Temperatur etwas niedriger sein, d. h. 16-17 ° C.
Manchmal verliert in den Sommermonatenpeperomia prostrataBlätter, und diejenigen, die blass bleiben und ihre attraktive Farbe verlieren. Meistens wird es durch zu hohe Lichtintensität und zu hohe Temperaturen verursacht.In einer solchen Situation sollten wir die Pflanze in den Schatten stellen und kühler h alten, indem wir beispielsweise den Topf auf den Boden stellen, wo kühlere Luft strömt.
Wenn die Temperatur steigtPeperomia benötigt eine höhere LuftfeuchtigkeitDenken Sie daran, dass die Pflanze leicht von Pilzkrankheiten befallen wird, daher ist das Besprühen mit Wasser nicht die beste Art, sie zu pflegen. Stellen Sie den Topf am besten auf einen mit kleinen Kieselsteinen oder Blähton gefüllten Ständer und gießen Sie Wasser hinein. Das verdunstende Wasser schafft ein geeignetes Mikroklima um die Pflanze herum. Wir können auch einen Luftbefeuchter in der Nähe der Anlage aufstellen.
Peperomia prostrata - Peperomia prostrata
Abb. depositphotos.com
Hoher Nährstoffbedarf bedeutet, dass wir für richtiges WachstumPeperomia mit einem fruchtbaren Substrat mit lockerer Struktur versorgen müssenEine leicht saure (pH 5,7-6,8) Mischung aus Torf und Erde wird geeignetes Blatt oder Rasen und Sand sein.Das Einpflanzen von Peperomien in schwere Böden führt zum Verrotten der Wurzeln und der Triebbasis.
Bei der Pflege dieser Pflanze ist es sehr wichtig, eine optimale Bodenfeuchte zu erh alten. Das Wurzelsystem der Peperomia ist nicht sehr gut entwickelt, daher verträgt die Pflanze kein überschüssiges Wasser - ihre Stagnation führt dazu, dass die Wurzeln und die Basis der Triebe verfaulen. Daher sollteauch im Sommer die Prostatapeperomie mäßiggegossen werden. In den warmen Frühlings- und Sommermonaten reicht es, die Pflanzen alle 10 Tage zu gießen, in den Wintermonaten sogar alle 3 Wochen. Wir gießen die Pflanze erst, wenn die oberste Schicht des Substrats austrocknet. Verwenden Sie zum Gießen am besten warmes, basisches und stilles Wasser.
Die Düngung mit Peperomia prostratakann ganzjährig durchgeführt werden, sollte aber im Winter weniger intensiv sein. Die Düngung der Pflanze während des intensiven Wachstums im Frühjahr und Sommer besteht darin, alle 14 Tage einen Mehrkomponentendünger für Pflanzen mit dekorativen Blättern aufzutragen.Im Winter sollte die Düngung auf einmal im Monat beschränkt oder die Fütterung ganz eingestellt werden.
Falls erforderlich,prostrata peperomia wird alle 2-3 Jahre verpflanzt , wobei darauf zu achten ist, dass die empfindlichen Wurzeln nicht beschädigt werden. Wir nehmen die Peperomia zusammen mit dem Wurzelballen aus dem Topf, damit das Risiko, das Wurzelsystem zu stören, so gering wie möglich ist. Auf den Boden des neuen Behälters gießen wir eine Drainageschicht, die aus feinem Kies oder Blähton bestehen kann, stellen dann die Pflanze hinein und fügen frische Erde hinzu.
Peperomia-Vermehrung ist nicht schwierigDie einfachste Methode ist, im Frühjahr 3 - 5 cm lange Triebstecklinge zu präparieren und in mit Substrat gefüllte Töpfe zu setzen. Decken Sie die Sämlinge mit Folie oder Glas ab und stellen Sie sie an einen hellen und warmen Ort, um die Temperatur um 18 ° C zu h alten. Das Rooten dauert etwa 3 Wochen.
Die Teilung der Prostatapeperomia ist auch eine gute Art der VermehrungWir sollten die Pflanze alle paar Jahre umpflanzen, und dieses Verfahren kann mit der Teilung und Anschaffung neuer Pflanzen kombiniert werden. Die reife, 2-3 Jahre alte Peperomia aus dem Topf nehmen und in 2-3 Teile teilen. Denken wir daran, die empfindlichen Wurzeln nicht zu stören. Neue Stecklinge von Peperomia prostrata sofort in kleine Töpfe mit Drainage am Boden setzen.
MSc Eng. Anna Blaszczak