Amaryllis - Sorten, Anbau, Vermehrung

Schöne Amaryllis(Amarylis belladonna) ist eine sehr modische Topfpflanze mit dekorativen trichterförmigen Blüten. Wird oft mit dem Hippeastrum verwechselt, dessen Blüten sehr ähnlich aussehen. Sehen Sie, wiewachsende Amaryllisund ihre Fortpflanzung zu Hause aussieht. Wir listen interessanteAmaryllis-Sortenauf, die es wert sind, beachtet zu werden, und wir beratenauch, wie man eine echte Amaryllis von einer Kurzschluss-Amaryllis unterscheidet


Amarylis - Amarylis belladonna
Abb. depositphotos.com

Wie sieht eine Amaryllis aus?

Schöne Amaryllisgehört zur Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) und stammt aus Südafrika. Aus ziemlich großen Zwiebeln (5-10 cm Durchmesser) wachsen im Frühjahr lange, säbelartige Blätter, gefolgt von Stängeln (normalerweise zwei), die bis zu 50 cm hoch werden. Zur Blütezeit im Sommer entwickeln sich 2 bis 12 trichterförmige Blüten.

Amarylis und zwartnica

Sehr oft im AngebotUnter dem Namen Amaryllis bekommt man die Zwiebelknollen , auch Hipeastrum genannt. Pflanzen sehen auf den ersten Blick gleich aus, daher müssen Sie wissen, worauf Sie achten müssen, um nicht verwirrt zu werden. Hier sind die grundlegendenUnterschiede zwischen Amaryllis und Hippeastrum :

  1. Amaryllis-Zwiebeln sind länglich und mit einer hellen Schale bedeckt . Es ist unmöglich, sie mit Zwiebeln zu verwechseln, knollig, knollig und mit dunklen Schuppen bedeckt.
  2. Amaryllis-Stängel sind violett und innen voll . Der Stiel des Stiels ist innen leer.
  3. Amaryllis blüht im Sommerund die Warze blüht im Frühling.
  4. Hipeastrum-Blätter erscheinen, nachdem die Pflanze blüht, währendBlätterzuerst aus der Amaryllis-Zwiebel kommen und dann die Blütenstände austreiben.
  5. Amaryllis bildet an einem Blütenstandstrieb bis zu 12 Blütenund Hipeastrum nur 4-5. Die Hipeastrum-Blüten sind prächtiger und voller.

Amarylis - Sorten

Aufgrund der großen Beliebtheit der Art kommen immer mehrneue Amaryllis-Sorten auf den Markt . Wir listen die interessantesten von ihnen über Blumen in Farben auf:

  • weiß- Southern Cross, Multiflora Alba, H althor, Bill Richardson, Hathor
  • hellrosa- Mutablis Rosea, Ian Black, Johannesburg, Karl King, Stellenbosch
  • dunkelrosa- Major, Multiflora Rosea, Rosea Superba, Parkeri, Barberton
  • rot- Kimberley, Michale Vasser, Kapstadt, Kimberley


Amarylis - Amarylis belladonna
Abb. depositphotos.com

Amarylis - Anbau

Aufgrund der thermischen Anforderungen werden in unserem KlimaAmaryllis als Topfpflanzen gezüchtetGesunde Zwiebeln werden im Frühjahr so ​​gepflanzt, dass der obere Teil knapp über dem Boden steht. Gehen Sie beim Pflanzen vorsichtig mit den Wurzeln um, um sie nicht zu beschädigen. Das Substrat für Amaryllis sollte durchlässig, fruchtbar und torfreich sein, und der Topf sollte nur wenige Zentimeter größer sein als eine Zwiebel.
Stellen Sie den Topf mit Amaryllis an einen Ortmit viel Streulicht und gießen Sie ihn regelmäßig. Am besten ist es, wenn die Erde zwischen dem ersten und dem zweiten Gießen etwas antrocknet. Blütenstandstriebe erscheinen im Sommer. Während der Blütezeit ist es gut, die Pflanzen zu düngen, am besten mit Dünger für Blühpflanzen.Amaryllis-Blüten h alten lange, bis zu 4-6 Wochen.

Amaryllis nach Verblassen

Nach der Blüte geht die Amaryllis in einen RuhezustandWir beenden das Gießen, entfernen die vertrockneten Teile vom Boden und stellen den Topf dann in einen kühlen Raum. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 12 °C fallen. Wir können die Zwiebeln auch aus der Erde nehmen, reinigen und an einem kühlen Ort lagern. Im Februar pflanzen wir die Amarylliszwiebeln oder setzen sie in frische Erde um und beginnen mit dem Gießen.

Amarylis - Reproduktion

Amaryllis lässt sich vermehren, indem man Zwiebeln teilt und Samen aussät.
Amaryllis-Vermehrung durch Teilung der Zwiebeln- die Pflanze produziert eine große Anzahl kleiner Adventivenzwiebeln. Wir trennen sie beim Umpflanzen und pflanzen sie in separate Töpfe. Die so gewonnenen neuen Pflanzen blühen nach 2-3 Jahren.
Amaryllisvermehrung durch Aussaat von Samen- zuvor eingeweichte Samen (ca. 24 Stunden) werden einzeln in Töpfe gesät, die mit einem Torf-Sand-Gemisch gefüllt sind.Stellen Sie die Töpfe an einen hellen Ort, aber nicht in die direkte Sonne. Amaryllis-Samen keimen bereits bei Temperaturen ab 20 °C. Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden. Nach 2-3 Wochen sollte der Aufgang erscheinen. Wenn die Pflanze wächst, verpflanzen wir sie in einen immer größeren Topf. Auch hier blüht die Amaryllis erst nach 3-4 Jahren.

MSc Eng. Anna Blaszczak

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day