Blattchloroseist eine physiologische Erkrankung, bei der die Blätter infolge einer Störung der Photosynthese und der Chlorophyllproduktion gelb werden. Wir erklären, wasSymptome der Blattchlorosean verschiedenen Gartenpflanzen sein können, wie man die Ursachen dieser Krankheit ermittelt, sowie wie manBlattchlorose bekämpftum seine Bildung in Zukunft zu verhindern. Wir präsentieren auch Fotos, die Ihnen helfen, die Ursachen der Blattchlorose zu identifizieren!
Blattchlorose
Abb. pixabay.com
1. Chlorose verursacht durch zu hohen pH-Wert des Bodens
Diese Art der Blattchlorosetritt am häufigsten in Böden mit einem pH-Wert nahe dem Neutralpunkt auf (pH etwa 7,0) . Je höher der pH-Wert, desto geringer ist die Verfügbarkeit bestimmter Elemente für Pflanzen: Eisen, Magnesium, Mangan, Nickel, Kupfer, Bor und Zink. Wenn der pH-Wert des Bodens zu hoch ist, können Pflanzen diese Nährstoffe nicht aus dem Boden aufnehmen, obwohl diese Nährstoffe im Boden vorhanden sind.
Die acidophilen Arten sind aufgrund eines zu hohen pH-Wertes des Bodens besonders anfällig für Chlorose . Auf zu alkalischem Boden wachsend, können diese Pflanzen trotz Verfügbarkeit im Boden keine Nährstoffe aufnehmen
Pflanzen sind besonders empfindlich:
Guter RatNicht umsonst beginnen wir den Artikel mit der Beschreibung der Chlorose durch den falschen pH-Wert des Bodens. Bevor Sie nach anderen Ursachen für Blattchlorose suchen und Mineralien mit Düngemitteln ergänzen, messen Sie den pH-Wert des Bodens und stellen Sie fest, ob er für die angebauten Pflanzen geeignet ist.
Wenn der pH-Wert des Bodens den Anforderungen der Pflanze entspricht,Chlorose kann durch einen Nährstoffmangel im Boden verursacht werden . Am häufigsten haben wir es mit einem Mangel an Eisen sowie Magnesium, Kalium und Stickstoff zu tun.
2. Chlorose durch Eisenmangel (Fe)
Eisen ist eines der wichtigsten Elemente, die für die Photosynthese notwendig sind. Daher führt sein Fehlen schnell zu einer Gelbfärbung der Blätter und zur Bildung von Chlorose.Eisenmangel in der Pflanze kann verursacht werden durch :
Rosenblattchlorose durch Eisenmangel
Abb. depositphotos.com
Symptome eines Eisenmangels in der Pflanze sind :
3. Chlorose durch Magnesiummangel (Mg)
Magnesium ist an der Photosynthese beteiligt und einer der Hauptbausteine des Chlorophylls.Magnesiummangel wird normalerweise verursacht durch:
Chlorose der Zucchiniblätter durch Magnesiummangel
Abb. depositphotos.com
Symptome eines Magnesiummangels in der Pflanze sind :
4. Chlorose durch Stickstoffmangel
Stickstoff ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Proteinen in allen Pflanzengeweben.Stickstoffmangel wird normalerweise verursacht durch :
Chlorose der Weinrebenblätter durch Stickstoffmangel
Abb. depositphotos.com
Anzeichen für Stickstoffmangel in der Pflanze sind :
Stickstoffmangel bei WeinrebenNeben der gelbgrünen Verfärbung der Lamina zeichnet sie sich durch eine Rotverfärbung der Blattstiele und der Blattansätze aus.Chlorotische Veränderungen betreffen zunächst ältere Blätter, aber mit der Zeit beginnt die Verfärbung bei den höher gelegenen. BeiGurkenchloroseverlieren die unteren Blätter ihre normale grüne Farbe, die allmählich von blassgrün zu grüngelb und schließlich zu leuchtend gelb wechselt.
5. Chlorose durch Kaliummangel
Kalium spielt eine wichtige Rolle im Wassermanagement von Pflanzen und bei der Proteinsynthese.Kaliummangel wird normalerweise verursacht durch :
Blattchlorose durch Stickstoff- und Kaliummangel
Abb. depositphotos.com
Symptome eines Kaliummangels in der Pflanze sind :
Die besten und langanh altendsten Ergebnisse bei derBekämpfung der Blattchlorosewerden durch die Verbesserung der Struktur und der chemischen Eigenschaften des Bodens und die richtige Pflanzenpflege erzielt, d.h.:
MSc Eng. Anna Blaszczak