Bougainvillea ist eine faszinierende Pflanze mit wunderschönen Blüten, die hauptsächlich mit Ländern mit heißem Klima in Verbindung gebracht wird. Sie können hier auch Bougainvillea anbauen, aber nur drinnen. Die Pflege dieser exotischen Kletterpflanze ist nicht kompliziert. Erfahren Sie mehr über den Anbau von Bougainvillea zu Hause. Lernen Sie die Sorten dieser Pflanze kennen und lassen Sie sich von einer davon verzaubern.
Bougainvillea
Bougainvilleastammt aus Brasilien, gehört zur Familie der Nyctaginaceae (Nyctaginaceae). Es ist eine wirklich exotische Schlingpflanze.In seiner natürlichen Umgebung wächst er zu enormen Größen heran (3-4 m hoch) und überstrahlt mit seinen wunderschönen Blüten alles in der Umgebung. Tatsächlich entstehen die atemberaubenden lila-rosa Kaskaden nicht durch Bougainvillea-Blüten, sondern durch intensiv gefärbte Blätter, die sogenannten Fehler. Die eigentlichen Blüten sind weiß und gelb und zwischen den auffälligen Blütenknospen versteckt. Unter unseren Bedingungen kann Bougainvillea nur in gut beleuchteten Innenräumen, Orangerien und warmen Gewächshäusern angebaut werden.
Lage, Sonneneinstrahlung
Bougainvillea ist eine sonnen- und wärmeliebende Pflanze. Daher ist die beste Position fürwachsende Bougainvilleadie Süd-, Südwest- oder Westausrichtung. Täglich muss Bougainvillea min. 4 Stunden bei voller Sonneneinstrahlung. Bei Bougainvillea gilt: Je mehr Sonnenlicht, desto besser.
Welches Land?
Die besteErde für Bougainvilleaist normale Blumenerde, eventuell mit etwas Sandzugabe.Der Topf muss eine gute Drainage haben. Es ist wichtig, Bougainvillea jedes Jahr neu zu pflanzen. Besonders junge Pflanzen erfordern eine jährliche Umpflanzung. Achten Sie bei jedem Umpflanzen darauf, dass der Topf etwas größer ist. Die endgültige Topfgröße für Bougainvillea sollte 20 cm betragen.
Bewässerung
Bougainvillea liebt die Sonne, aber seien Sie trotzdem vorsichtig, wenn ihre zarten Blätter und Blüten nicht verbrennen. Von Frühling bis Herbst reichlich gießen. Bei der Pflege von Bougainvillea sollten Sie auch darauf achten, ob das Wasser im Topf steht. Das Gießen der Wurzeln führt zu einer Gelbfärbung der Blätter. Lassen Sie bei der Pflege vonBougainvilleakeinen Tropfen Wasser auf den Blättern oder Blüten, da dies zu Verbrennungen an den Blättern führen kann.
Befruchtung
In der Frühlings- und Sommerperiode schließen wirBougainvillea-Düngungin den Bougainvillea-Pflegeprozess ein, einmal pro Woche mit einem kaliumreichen Dünger. Um Bougainvillea richtig zu pflegen, sollten Sie Zugluft und große Temperaturschwankungen vermeiden.Bei kühlem und regnerischem Wetter bringt Bougainvillea keine bunten Blüten hervor.
Schädlinge
Bougainvilleaist empfindlich gegenüber Schädlingen wie Blattläusen, Spinnmilben und Wollläusen, daher müssen Sie die Gesundheit der gesamten Pflanze regelmäßig überwachen.
Reproduktion
Bougainvillea-Vermehrungerfolgt im Frühjahr oder Frühsommer mit Stecklingen, aber es ist ein ziemlich schwieriges und mühsames Verfahren, daher wird es bei Amateur-Bougainvillea nicht empfohlen, es zu vermehren.
Bougainvillea überwintern
Im Winter muss Bougainvillea ruhen. Dazu stellen wir es in einen hellen und kühlen Raum, ca. 8-10°C. Das Gießen ist für die Winterperiode begrenzt, aber wir dürfen den Wurzelballen nicht vollständig austrocknen lassen. Wenn wir leider keinen geeigneten Raum haben, kanndas Überwintern von Bougainvilleamühsam sein. Glücklicherweise können sich die Bewohner von Mehrfamilienhäusern retten, indem sie die Pflanze einfach dem Treppenhaus aussetzen.Wichtig ist nur, dass die Nachbarn die Fenster nicht öffnen und keine Zugluft entsteht.
Es gibt zwei Hauptarten von Bougainvillea. Die erste istglatte Bougainvilleaoder Bougainvillea glabra mit lila-rosa Blüten, die im Sommer und Herbst erscheinen, ist die beliebteste Art.
Aleksandra ist eineBougainvilleasorteglatt, außergewöhnlich üppig blühend.
Variegata, eine weitere glatte Bougainvillea-Sorte mit cremigen Blatträndern.Bougainvillea x buttina ist eine weitere, etwas weichere Art, aus der viele kleinere Sorten mit mehrfarbigen Knospen hervorgingen.
Amethyst - Diese Sorte hat eine hauchdünne, pfirsichrosa Blüte.
Killie Campbell, Orange King, Golden Glow - Diese Sorten von B. x buttin haben einen goldenen und orangefarbenen Farbton auf der Rückseite.
Jamaica Red - Diese Bougainvilleasorte hat violette Knospen
Überraschung ist rosa-lila, weiß oder beides (daher der Name).
Katarzyna Matuszak