Anemone Anemone - Beschreibung, Anbau und Pflege, Sorten

Inhaltsverzeichnis

Anemone(Anemone) ist eine Staude aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Die Gattung der Anemonen umfasst etwa 150 Arten, die in verschiedenen Teilen der Welt vorkommen. Einige von ihnen wachsen auch in Polen. In den Gärten wachsen sowohl Frühjahrsanemonen als auch im Herbst blühende Arten undSorten vonAnemonen. Darunter gibt es Pflanzen für verschiedene Standorte, passend für jeden Garten. Sehen Sie, wieAnbau und Pflege von Anemonen aussiehtund wählen Sie die schönsten Anemonen für Ihren Garten!


Buschwindröschen

Anemone - Beschreibung, Gartensorten

Unter den Anemonen findet man sowohl Pflanzen für halbschattige als auch für vollsonnige Standorte. Der wichtigstedekorative Wert von Anemonen sind ihreBlüten - normalerweise weiß, rosa oder blau, aber auch in Rot-, Lila- und Gelbtönen. Die Blätter sind meist komplex, gezähnt, aber es gibt auch einzelne Blätter. Der unterirdische Teil besteht je nach Art aus Knollen, faserigen Wurzeln oder dicken, kriechenden Rhizomen. Anemonen werden am häufigsten in Blüte im zeitigen Frühjahr und Blüte unterteilt. Das Blütedatum wird in die Pflanzzeit übersetzt unddie Methode der Anemonenzucht

Früh blühende Anemonen
Diese Gruppe umfasstArten und Sorten von Anemonen, die vom Frühling bis zum Hochsommerblühen. Darunter sind Pflanzen, die für kühlere und halbschattige Standorte geeignet sind, sowie Pflanzen für heiße und sonnige Standorte.
Zur ersten Gruppe, also Anemonen, die im Halbschatten (halbschattige oder teilweise schattige Plätze) gut gedeihen, gehören Arten, die in unserem Land natürlich vorkommen, wie das Buschwindröschen (Anemone nemorosa),groß -blütige Anemone (Anemone sylvestris) undgelbe Anemone(Anemone ranunculoides).Sie sind völlig frostharte Art.
Buschwindröschenist eine Rhizomstaude. Sie wächst recht häufig in schattigen Wäldern und bildet üppige Teppiche von nur 15 cm Höhe. Ihre kleinen Blüten, etwa 4 cm im Durchmesser, sind weiß, außen rosa, leicht konkav, mit hervorstehenden gelben Staubgefäßen. In der Gartenkultur gibt es zahlreiche Sorten mit Blüten, die sich blau (Sorte 'Alenia' und 'Blue Beauty'), lila (Sorte 'Bowles Purple') oder rosa (Sorte 'Rosea') verfärben.


Koronar-Anemone 'Mister Fokker'

Großblütige Anemone(syn. Waldanemone) ist eine verzweigte Rhizompflanze, die bis zu 40 cm hoch wird. Im Frühsommer erscheinen seine weißen, becherförmigen, leicht hängenden Blüten, die größer als die des Buschwindröschens sind und einen Durchmesser von 6 cm erreichen.
Früher, von März bis Mai,gelbe Anemoneblüht. Erzeugt kleine Teppiche bis 20 cm Höhe. Gelbe, becherförmige Blüten mit nur 2 cm Durchmesser
Unter den früh blühenden Anemonen für halbschattige Standorte im Garten finden wir auchAnemone(Anemone multifida). Sie wird bis zu 30 cm hoch. Blüten becherförmig, weiß oder rot oder grünlich verfärbt, Durchmesser 2,5 cm. Die Blüten erscheinen im späten Frühling, aber wenn wir die Köpfe mit Samen entfernen, können sie bis zum Herbst h alten.
Unter den frühblühenden Anemonen gibt es auch Arten für trockene und vollsonnige Standorte. Sie benötigen solche Bedingungen besonders während der Sommerruhe. Sie eignen sich perfekt für den Anbau in Töpfen. Die häufigste Anemone aus dieser Gruppe istAnemone(Anemone coronari). Diese Art wird bis zu 60 cm hoch und ihre Blüten mit einem Durchmesser von 6 - 8 cm erscheinen vom zeitigen Frühjahr bis zum Frühsommer. Je nach Sorte können sie weiß, rot, blau, rosa oder zweifarbig sein. Interessant sieht die Sorte 'Hollandia' mit großen roten Blüten mit weißer Mitte, 'The Admiral' mit gefüllten, blassrosa Blüten mit dunkler Mitte oder 'Mister Fokker' mit violettblauen Blüten aus.


Zawilec 'Honorine Jobert'

Spät blühende Anemonen
Unter den spätblühenden Anemonen, also vom Spätsommer bis in den Herbst, sind Japan-Anemonen und Hybrid-Anemonen führend. Beide stammen von der Chinesischen Anemone (Anemone hupehensis) ab, die in China und Taiwan wächst, und haben unter der Erde kriechende Rhizome. Sie sind viel größer und prächtiger als Frühlingsanemonen und zeichnen sich durch eine lange Blütezeit aus - bis zu mehreren Wochen.
Japanische Anemone(Anemone hupehensis var. Japonica) bildet relativ hohe und locker verzweigte Triebe, an denen große, weiße bis malvenfarbene, strahlende Blüten sprießen. Unter den für den Garten empfohlenen Sorten ist die japanische Anemone 'September Charm' zu erwähnen, große Blütenhüllen (bis zu 8 cm Durchmesser), rosa mit weißem Rand und einer Höhe von 60 - 80 cm. Die Japanische Anemone 'Praecox' blüht ab Juli rosa und wird 40-60 cm hoch, während die Sorte 'Prince Heinrich' volle, purpurrosa Blüten hat und eine Höhe von bis zu 40 cm erreicht50 - 80 cm
Hybrid-Anemone, oderGarden Anemone(Anemone x hybrida) gibt es in so interessanten Sorten wie 'Honorine Jobert' mit weißen, einfachen Blüten, die 120 - 150 cm hoch werden und 'Whirlwind' o sehr zahlreiche, halbgefüllte weiße Blüten, die eine Höhe von 80-100 cm erreichen


Japanische Anemone 'Prince Heinrich'

Anemone - Pflanzen, Anbau und Pflege

Was ist das bestePflanzdatum für Anemonen ? Sie hängt von ihrer Blütezeit ab.
Frühlingsblühende Anemonen werden im Herbst(im September) in fruchtbare, feuchte, aber gut durchlässige Böden an halbschattigen Standorten gepflanzt.Knollenanemonen werden auch im Herbst gepflanzt , aber auf durchlässigeren Böden und an sonnigen Standorten. Während derPflege der Knollenanemonensollten sie während der Sommerruhe überhaupt nicht gegossen werden, und nachdem die Blätter getrocknet sind, können die Knollen ausgegraben und im Sand gelagert werden.
Anemonen, die von der zweiten Sommerhälfte bis zum Herbst blühenwerden im Frühjahr oder Frühsommer gepflanzt.Auch die Kultur dieser Anemonenerfordert fruchtbare und ausreichend feuchte Böden sowie sonnige oder halbschattige und vor allem Einzellagen. Anemonen aus dieser Gruppe vertragen sommerliche Trockenheit und Hitze schlechter, daher lohnt es sich, sie in dieser Zeit mit Streu zu bedecken leicht.
Anemonen brauchen normalerweiseetwas Zeit, um sich in einer neuen Position einzuleben, aber nach zwei Jahren fangen sie an, gut zu wachsen und wachsen schnell. Für den Winter sollten junge Pflanzen mit Blättern, Torf oder Tannennadeln bedeckt werden.
Anemone kannin Gesellschaft von buschigen Astern, Teppichen und Tawułek gepflanzt werden. Eine dekorative Funkia und eine Cranberry werden ihm auch eine gute Gesellschaft sein. Anemonen sollten auch unter höheren Bäumen und Sträuchern und in der Nähe von Teichen gepflanzt werden.

Anemonen züchten

Rhizomanemonen , blühend vom Frühjahr bis zum Frühsommer, vermehrt sich durch Teilung der Rhizome im Herbst oder unmittelbar nach der Blüte. Bei einer Anemone werden die Knollen aus der Erde gegraben und so in Stücke geschnitten, dass jedes Stück mindestens eine apikale Knospe hat. Sie können gepflanzt werden, wenn die Schnittflächen leicht trocken sind. Es ist eine gute Idee, sie mit einem Fungizid zu beschichten.
Spätblühende Anemonen teilen sich und breiten sichim Frühjahr aus - vorzugsweise im April, evtl. im Mai. Die Teilung wird selten durchgeführt, nur bei älteren Exemplaren. Das Rhizom ist so geteilt, dass jedes Stück eine Wachstumsspitze und Wurzeln hat.
Im zeitigen Frühjahr können Sie auchWurzelstecklinge von Anemonenvorbereiten. Dazu werden die Wurzeln in 7-10 cm große Abschnitte geteilt und in mit einer Torf-Sand-Mischung gefüllte Kästen gelegt mit einer dünnen Substratschicht bedeckt. H alten Sie eine mäßige Luftfeuchtigkeit aufrecht. Die ersten Blätter sind nach etwa einem Monat zu erwarten.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day