Von Mai bis August können wir säenZierbiennalenZu dieser Pflanzengruppe gehören sehr beliebte Stiefmütterchen, Nelken, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen.Zweijährige Pflanzeneignen sich perfekt zum Abdecken von Hohlräumen zwischen Sträuchern und größeren Stauden in Gartenbeeten sowie zum Bepflanzen von Beeten und Kübeln auf Balkon und Terrasse. Sehen Sie, wie Sie Samen säen, Setzlinge vorbereiten undZweijährigeim Garten züchten.
Zweijährige Pflanzen - Gartenstiefmütterchen
Woher kommt der Namezweijährige Pflanzen ? Nun, der Anbauzyklus dieser Pflanzen beträgt nur zwei Jahre. Im ersten Jahr bereiten wirSämlinge zweijähriger Pflanzen vor- wir säen die Samen, die Pflanzen keimen und produzieren vegetative Teile (Blätter). Nach der Überwinterung blühen sie üppig und bilden im zweiten Kulturjahr Samen.
Vielen Hobbygärtnern ist das nicht klar, denn meistens kaufen wir im Frühjahr einen fertigen Setzling zweijähriger Pflanzen - bereits blühende Stiefmütterchen, Veilchen, Nelken, Gänseblümchen oder andere Blumen aus dieser Gruppe, ohne uns dessen bewusst zu sein Pflanzen mussten bereits ein Jahr zuvor ausgesät werden. Deshalb ermutige ich Sie heute, selbstständigzweijährige Pflanzen anzubauenund ihre Sämlinge vorzubereiten. Es erfordert ein bisschen Arbeit, aber dadurch bekommen wir Blumen für das nächste Jahr billiger und sind zufrieden, dass sie aus unserem eigenen Anbau stammen. eignen sich perfekt für Blumenbeete, Rabatten sowie für Balkonkästen und -töpfe.An sonnigen Standorten kommen Bartnelken und Gartenglocken am besten zur Geltung. Gartenstiefmütterchen mögen auch sonnige Plätze, aber wir müssen bedenken, dass das Übermaß an Sonnenlicht dazu führen kann, dass die Blütenblätter bei den intensivsten Sorten (z. B. Kastanienbraun oder Marineblau) verblassen.
Zweijährige Pflanzen - Vergissmeinnicht
Im hellen Halbschatten können wir neben Stiefmütterchen auch die Einjährige Menstruation, Digitalis, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen pflanzen. Vergissmeinnicht und Gänseblümchen eignen sich perfekt für durchlässige Böden, an feuchten Stellen, z.B. in der Nähe von Teichen.
Es ist erwähnenswert, dass nicht allezweijährigen Pflanzenihren Lebenszyklus zu Ende führen das zweite Anbaujahr. An diesem Punkt sterben Stiefmütterchen, Gartenglocken, Fingerhut, Menses, Vergissmeinnicht und Lacke. Die übrigen Pflanzen, bekannt als , zweijährige Pflanzenleben zwar länger, aber in den folgenden Jahren sind die Ernten weniger beeindruckend, blühen weniger und erfrieren leichter.Daher wird ihre Kultivierung nicht fortgesetzt. Zur letzteren Gruppe gehören Malve, Bartnelke, Gänseblümchen und Sibirischer Mohn.
Zweijährige Pflanzen - Bartnelke
Wie bereits erwähnt,zweijährige Pflanzenwir säen ab Mai. Am frühesten, von Mai bis Juni, können Sie Bartnelken und duftende Wiesen säen. Ebenfalls ab Mai können Sie das Gemeine Gänseblümchen aussäen, allerdings kann bis Juli gesät werden. Etwas später, ab Juni, werden Königskerze, Gartenglocken, Vergissmeinnicht und Eibisch gesät. Die Aussaat muss bis Anfang August abgeschlossen sein, damit die Jungpflanzen vor dem Wintereinbruch ausreichend Zeit zum Anwurzeln haben
Achtung!Die Stiefmütterchensamen werden etwas anders behandelt. Wenn wir sie Anfang Juli säen, blühen die Stiefmütterchen im Herbst desselben Jahres (sog. Herbstblüher-Anbau).Damit sie erst im Frühjahr des Folgejahres blühen, säen Sie die Stiefmütterchen Anfang August aus
Samen zweijähriger Pflanzenwerden ausgesät in einem Saatbeet oder in Katzentoiletten. Ein zu dichtes Auflaufen sollte eingestellt werden
Arten, die eine kräftige Pfahlwurzel bilden, wie Malven, Königskerzen und Gartenglocken, vertragen kein Umpflanzen. Daher ist es besser, sie in Mehrtöpfe zu säen (es schützt das Wurzelsystem vor Schäden während des Pflanzens) oder sofort an einem festen Ort Dosis Feuchtigkeit und Beschattung gegen zu starke Sonne
Wenn jungezweijährige Pflanzen3 bis 4 Blätter produzieren, köchern wir sie zu Ersatzparzellen (wo sie bis zum Frühjahr warten) oder sofort an ihren Bestimmungsort. Je nach Aussaattermin und Tempo der Pflanzenentwicklung erfolgt die Pflanzung in der Regel zwischen Juli und September. Es muss hier daran erinnert werden, dass September das letzte zulässige Datum für die Ausschiffung ist.Wenn wir sie bis zu diesem Datum nicht pflanzen, ist es besser, bis zum Frühjahr zu warten.
Bei der Pflanzung von Zweijährigen müssen Sie die richtigen Abstände einh alten, sowohl in den Reihen als auch zwischen den Reihen . In kleinsten Abständen pflanzen wir Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Gänseblümchen (Abstand 15x20 bis 15x25 cm). Im Abstand von 20x25 bis 25x30 cm Nelken, duftendes Wachs und Menstruation einpflanzen. Gartenglöckchen (30x40 cm), Königskerze und Purpurroter Fingerhut (40x50 cm) und Eibischrosa (bis 50x60 cm) benötigen einen größeren Abstand.
Zweijährige Pflanzen - Gänseblümchen
gepflanzte Zweijährigebedürfen bis zu ihrer Annahme einer sorgfältigen Pflege - Bewässerung, Jäten, Bodenlockerung zwischen den Reihen, Düngung und Schutz vor der sengenden Sonne.
Vor dem Wintereinbruch, wenn die Temperatur unter 0 ° C zu sinken beginnt, müssen die Rosetten der Pflanzen mit Blättern, Stroh oder Nadelzweigen bedeckt werden.
Im Frühjahr entfernen wir die Abdeckung und beginnen mit der Fütterung mit Mehrkomponenten-Flüssigdünger oder Einmal-Langzeitdünger. Mit der richtigen Düngungwachsen zweijährige Pflanzenschneller und blühen üppiger.