Weihnachtskranz. Wie geht das Schritt für Schritt?

Inhaltsverzeichnis

Weihnachtskränzesind eine untrennbare Dekoration, die während der Feiertage in unseren Häusern erscheint. Sehen Siewie Sie einfach einen runden Tannen-Weihnachtskranz machender alle Gäste willkommen heißen kann, die Ihr Haus besuchen, oder Ihren Weihnachtstisch wunderschön schmücken kann. Hier ist eine einfacheFotoanleitung zum Kranzmachen Schritt für Schritt und ein Videowo man alles noch besser sieht!


Wie man einen Weihnachtskranz macht
Abb. © Joanna Białowąs

Was brauchen wir für einen Kranz?

Um einen Weihnachtskranz vorzubereiten, benötigen Sie:

  • Strohfundament,
  • Tannen- oder Fichtenzweige,
  • Draht,
  • Gartenschere,
  • Getrocknete Orangen, Äpfel, Tannenzapfen, Zimtrinde - zur Dekoration,
  • Dekoratives Band, aus dem wir Schleifen machen werden,
  • Batterieleuchten,
  • Heißkleber und Klebepistole.


Benötigte Produkte für einen Kranz
Abb. © Joanna Białowąs

Schritt 1 - Vorbereitung des Tannenfundaments

Wir beginnen mit der Vorbereitung des Weihnachtskranzes, indem wir eine Basis aus Tannenzweigen machenDie Zweige, aus denen wir die Komposition arrangieren, sollten etwa 10 cm lang sein. Der einfachste Weg, einen Kranz zu machen, ist aus solchen Episoden. Gleichzeitig erh alten wir einen sehr natürlichen Effekt.
Die Tannenzweigstücke werden nebeneinander um die Oberseite der Strohunterlage gelegt , dann werden die Enden der Triebe mit Draht umwickelt. Wir drehen den Kranz um, ziehen den Draht fest, binden ihn und hämmern sein Ende in das Strohfundament. Wenn wir das Strohfundament wie eine Uhr behandeln und mit dem Flechten um 6 Uhr beginnen, sollte die Richtung des Weihnachtskranzes gegen den Uhrzeigersinn sein.

Als nächstes die nächsten Tannenzweige an die Enden der mit Draht umwickelten Zweige anbringen, diesen Vorgang wiederholen, bis sie die ersten Zweige berührenZum Schluss den Kranz umdrehen, den Draht abschneiden und zubinden fest, und das Ende des Drahtes ist ähnlich wie am Anfang des Flechtens, in das Strohpolster hämmern.
Wir verflechten jede Partie der Tannenzweige fest mit Drahtdamit die gesamte Struktur stabil ist. Abschließend nehmen wir den Weihnachtskranz genau unter die Lupe. Lassen Sie uns prüfen, ob der Draht nirgendwo zu sehen ist, und fügen Sie gegebenenfalls ein paar Zweige hinzu, indem Sie sie zwischen den geflochtenen Draht stecken.


Tannenkranzsockel
Abb. © Joanna Białowąs

Schritt 2 - Schmücken des Weihnachtskranzes

Auf die vorbereitete Tannenunterlage Schleifen legen , wenn wir den Abstand akzeptieren, zum Heißkleber greifen und die Schleifen damit am Kranz befestigen
Dann bringen wir dieZapfen an, die wir mit Draht verflechten, damit sie besser am Kranz haften. Wir kleben die Kegel am Draht in die Basis und kleben sie zusätzlich mit Heißkleber fest.
Zeit für getrocknete Orangen und Äpfel! Vorhergetrocknete Fruchtscheiben, mit Heißkleber am Kranz befestigen , mit Zimt genauso verfahren


Fertig Weihnachtskranz
Abb. © Joanna Białowąs

Schön wird der Weihnachtskranz, wenn wir ihn zusätzlich mit filigranen batteriebetriebenen LED-Lampen beleuchten Wir zünden die Lampen an und wickeln sie um den Kranz und achten darauf, dass das Kabel unter den Zweigen ist und die LEDs unter dem Orange und oben auf den Tannenzweigen blinken!Wenn Ihnen dieser Kranz gefällt und Sie machen möchten selbst, schau dir alles noch einmal im Video an !

Wir wünschen Ihnen angenehme Momente beim Vorbereiten Ihrer Weihnachtsdekoration und viel Freude bei der Arbeit: -)

MSc Eng. Joanna Białowąs

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day