Konzeptentwurf für die Entwicklung eines Hausgartenbereichs

Inhaltsverzeichnis

Konzeptgartengest altungpräsentiert das allgemeine Gest altungskonzept, zeigt die Verteilung, Form und gegenseitige Stellung der wichtigsten Elemente. Richtig gemachteHausgartengest altungmuss die ästhetischen Erwartungen der Eigentümer erfüllen und die Besonderheiten des Grundstücks und seiner Umgebung berücksichtigen. Sehen Sie, wie Sie einHausgartenkonzept erstellen- von derLandentwicklungsplanungüber die Aufteilung des Grundstücks in Zonen bis hin zur Gest altung von Gartendetails.


Konzeption des Hausgartens

Landschaftsgest altung rund ums Haus

Die Notwendigkeit eines Hausprojekts ist für die überwiegende Mehrheit der Investoren offensichtlich. Dieses Problem lässt sich schon aufgrund des geltenden Rechts nicht vermeiden. Etwas anders verhält es sich bei Hausgartengest altung Auch hier stellt das Baurecht gewisse Anforderungen - in erster Linie was die Lage des Gebäudes auf dem Grundstück betrifft, aber auch den Zugang zum Gebäude, die Zufahrt bzw Müllhalde, deren Standort im sogenanntenLandschaftsbauprojektangegeben werden muss Ein Hinterhofgarten nach diesem Entwurf wäre jedoch erstens todlangweilig und zweitens - würde haben praktisch keine Funktion. Drittens und letztens – die im Konstruktionsentwurf enth altene Studie enthält die Position einzelner Elemente – aber nicht ihre Form.

Schauen wir uns also das ThemaHausgartengest altunggenauer an, um es nicht dem Zufall zu überlassen.Sie können einen spezialisierten Designer, dh einen Landschaftsarchitekten, beauftragen. Es lohnt sich vor allem bei „schwierigen“ Grundstücken (z. B. sehr klein oder mit großer Hanglage), aber auch bei besonders attraktiven und exponierten Grundstücken. Du kannst es auch selbst versuchen. In jedem Fall ist es gut, sich an eine bestimmte Reihenfolge zu h alten.


Hausgartenentwicklungsprojekt, in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen
Bebauungsplanung aus dem Bauprojekt 1. Grundstücksgrenze, 2. aktuelle Baulinie, 3. Lage des Gebäudes, 4. Zufahrt zum Grundstück, 5. Haupteingang zum Gebäude, 6. Standort der Mülltonne, 7. Zufahrt zum Grundstück, 8. Garageneinfahrt, 9. Lage der Terrasse , 10 Grundmaße, Abstände von Grundstücksgrenzen
Abb. Busch

Einteilung des Hinterhofgartens in Zonen

"

Der erste Schritt beim Erstellen einesHausgartendesignssollte die Zonierung sein. Voraussichtlich wird jeder Garten über einen Technikbereich mit einem Außenparkplatz, einer Garagenzufahrt und einem Mülleimer sowie einem Eingangs- und Ruhebereich verfügen. Vielleicht wollen wir einen Platz für ein Fragment des Gemüsegartens finden. Es ist auch möglich, dass wir die Notwendigkeit sehen, uns vor dem Wind zu schützen oder durch eine hohe Hecke oder eine Baumreihe für mehr Intimität zu sorgen. Ein Spielplatz für die jüngsten Familienmitglieder und ihre Gäste kann ebenfalls nützlich sein."
"Alle Zonen indes Landschaftsbauprojekts des Hinterhofgartenssollten logisch angeordnet und sowohl untereinander als auch mit den Bauelementen verbunden werden. Zum Beispiel - der Platz für Kinder sollte von der Terrasse aus gut einsehbar sein, auf der sich ihre Erziehungsberechtigten aufh alten werden. Der Technikraum wiederum sollte etwas versteckt sein, und der Eingangsbereich sollte das Aufschlagen der Tür erleichtern."


Hausgartenentwicklungsprojekt - Einteilung des Grundstücks in Zonen
1. Überdachung grün, 2. Spielplatz, 3. Erholungsgebiet,
4. Gemüsegarten, 5. Eingangszone, 6. Technikzone
Abb. Busch

Hier gilt es dann zunächst zu entscheiden, woher, wohin und welche Wege führen sollen. Die zweite - wie sie aussehen und womit sie bedeckt sein sollten. Dies ist die nächste Stufe der Gest altung des Bereichs des Hinterhofgartens, dh der Lösung von Details.

Gest altung der Oberfläche im Hinterhofgarten

Bei der Gest altung der Fläche des Hinterhofgartenssollte besonders auf die Oberflächen geachtet werden. Nicht nur wegen der Ästhetik, sondern auch wegen ihrer funktionalen Qualitäten.
Ein perfektes Beispiel ist ein externer Parkplatz und Zugang zur Garage. Dies sind Räume, die groß genug sind, um sie mit einem vollen Block zu bedecken, was eine zusätzliche Regenwasserableitung erfordern kann.Daher ist es eine Überlegung wert, ob es besser ist, durchbrochene Würfel oder Platten zu verwenden, die Wasser durchlassen und gleichzeitig nicht den Eindruck einer riesigen gepflasterten Wüste erwecken. Andererseits ist es eher nicht ratsam, Platinen zu verwenden, die aufgrund ihrer Größe anfälliger für mechanische Beschädigungen sind.
Ganz andere Anforderungen sind an den Hauptzugang zum Gebäude zu stellen, der imBebauungsplanvorgeschrieben ist. In diesem Fall muss die Oberfläche eine feste Ebene sein. Es ist jedoch ein ganz besonderer Ort, der sich durch definitiv die höchste Intensität des Fußgängerverkehrs auszeichnet. Sie sollten also überlegen, ob nicht Kinderwagen oder Rollstühle darauf verwendet werden? Oder vielleicht mag die Hausfrau hochhackige Schuhe? Wenn ja, sind Pflastersteine ​​mit gebrochener Oberfläche oder unregelmäßigen Kanten, die sehr breite Fugen erzeugen, definitiv eine schlechte Idee. Es lohnt sich jedoch, über die Verwendung von Terrassenplatten anstelle von Pflastersteinen nachzudenken, die größer und glatter sind als gepflasterte Flächen.


Hausgartenentwicklungsprojekt nach Zoneneinteilung
Abb. Busch

Ein separates Thema in derHausgartengest altungist die Terrasse, die in gewisser Weise eine Veranda für den Garten für eine Person ist, die das Haus verlässt. Dabei ist die Bandbreite möglicher Lösungen riesig und hängt fast ausschließlich von der Vorstellungskraft und dem Reichtum des Portfolios des Anlegers ab. Aber auch hier ist es neben ästhetischen Gründen gut, den Verwendungszweck zu berücksichtigen, zum Beispiel, ob wir Gartenmöbel verwenden, und wenn ja - welche.

"

Das letzte Elementder heimischen Gartengest altungErwähnenswert sind die anderen Wege im Garten, genauer gesagt ihre Hierarchie. In der Regel sind nicht alle gleich wichtig. Es ist erwähnenswert, dies durch ihre Breite und ihr Material zu bemerken. Zum Beispiel wird der Weg, der den Spielplatz mit der Terrasse verbindet, wahrscheinlich viel wichtiger sein als der zum Gemüsegarten - vielleicht lohnt es sich, ihn mit einer größeren Breite, einer etwas interessanteren Form oder einem attraktiveren Material zu betonen? Die Verbindung vom Gemüsegarten zum Komposter bzw. vom Haupteingang zur Mülltonne wird hingegen die mit Abstand niedrigste Priorität haben.Wahrscheinlich werden anstelle einer durchgehenden Fläche einzelne Terrassenplatten ausreichen, die in gleichen Abständen angeordnet sind und der Länge eines menschlichen Schrittes angepasst sind.
Es sei daran erinnert, dass es in einem einmal angelegten Garten schwierig sein wird schwerwiegendere Änderungen einführen. Umso mehr brauchen Sie einen gut durchdachtenEntwicklungsplan für den Hausgartenbevor Sie mit der Arbeit im Garten beginnen. "

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day