Auf einen Stamm gepfropfter Zierstrauchist ein interessantes Angebot für alle, die ihren Garten mit ungewöhnlichen Pflanzenformen erfreuen möchten. Sie ermöglichen es Ihnen, einen interessanten Effekt von Miniaturbäumen zu erzielen, die sogar auf einer kleinen Fläche eines kleinen Hinterhofgartens, einer Terrasse oder eines Balkons angebaut werden können. Mit diesem süßen Aussehen ist die Pflege normalerweise sehr einfach. Lernen Sie die besten Sorten kennenstammveredelte Ziersträucher !
Stumpfveredelte Rosen nehmen die charakteristische Form von Rosenstöcken an.
Sie können einzeln gepflanzt im Topf gezogen werden oder als blühende Gassen
Auf einen Stamm gepfropfte Ziersträucherentstehen durch Inokulation einer ausgewählten Sorte mit interessanten Zierwerten auf eine Pflanze, die als Unterlage dient. Nur liegt in diesem Fall der Impfort nicht knapp über dem Boden, sondern im oberen Teil des Stammes, der durch den Wurzelstock gebildet wird. Als Ergebnis erhält man eine markante Stammform, die anMiniaturbaumerinnert
Auf diese Weise können Sie Sträucher mit attraktivem Wuchs veredeln, interessante Baumformen mit hängenden, herabhängenden Trieben, Schirm- oder Kugelkronen bilden, sowie interessant blühende Sträucher, wodurch SieMini-Stammbäume erh alten mit vielen bunten Blüten bedeckt
Stängelveredelungermöglicht es Ihnen auch, die Höhe der Pflanze zu bestimmen, die normalerweise von der Höhe der Veredelung abhängt Seite? ˅. Dadurch kann der gleiche Zierstrauch auf unterschiedlich hohe Unterlagen veredelt werden, was je nach Bedarf zu unterschiedlich hohen Pflanzenhöhen führt.Durch das Aufpfropfen einer dekorativen Sorte auf einen Wurzelstock erhält man neben einem interessanten Aussehen und einer begrenzten Größe auch Pflanzen, die widerstandsfähiger, langlebiger und pflegeleichter sind. Viele dieserauf einen Stamm gepfropften Ziersträuchereignen sich hervorragend für die Kübelkultur auf Balkon und Terrasse, sie ermöglichen auch in kleinen Hausgärten interessante Baumformen und sind zudem weit verbreitet im städtischen Grün.
Pflegestammveredelte Ziersträucherunterscheidet sich nicht wesentlich von der Pflege gewöhnlicher Sträucher. Diese und andere Pflanzen bedürfen eines geeigneten Kulturstandortes (je nach art- und sortenspezifischen Ansprüchen) sowie Düngung und Bewässerung. Es ist auch wichtig, die Form der Krone durch einen geeigneten Schnitt zu korrigieren, wodurch die Pflanze zum Verzweigen und Verdicken angeregt wird. Charakteristisch für die Pflege vonstammveredelten Ziersträuchernist bei einigen Arten die Notwendigkeit, die Stämme an die Pfähle zu binden und dabei die aus dem Wurzelstock herauswachsenden Triebe zu entfernen die Triebe der veredelten Edelsorte nicht ersticken. Im Folgenden stellen wir einige der interessantesten und beliebtesten Ziersträucher auf Stamm veredelt vor, die sich perfekt für unsere Gärten eignen.
Japanische Weide 'Hakuro Nishiki' ist eine geschätzte Sorte mit bunten Blättern.
Als stammveredelter Strauch wird sie im Stadtgrün verwendet, in Töpfen auf Balkon und Terrasse und in Gärten als Solitär gepflanzt.
Viele derstammveredelten Ziersträucherfinden sich als wunderbare und pflegeleichte Dekoration in unseren Gärten wieder. Einige von ihnen ziehen jedoch besondere Aufmerksamkeit auf sich und sind äußerst attraktiv. Hier sind ein paar meiner Lieblinge unter Sträuchern, die auf einen Stamm gepfropft sind.
Gepfropfte Rosen am Stamm, auch Rosenstöcke genannt, entstehen durch Austrieb einer edlen Rose mit schönen Blüten am Stamm (Unterlage) einer Wildrose.Rosensetzlinge werden am häufigsten in einer Höhe von 60 bis 140 cm veredelt. Die Kleinsten, in einer Höhe von etwa 60 bis 90 cm veredelt, eignen sich perfekt für die Kübelkultur auf Balkon und Terrasse.
Kletternde und bodendeckende Sorten mit langen Stielen werden oft auf höhere Stämme veredelt. Als Ergebnis erhält man Rosenbäume mit Schirmwuchs oder mit kaskadierenden Trieben, die während der Blüte großartig aussehen (daher der manchmal verwendete Name - Kaskadenrosen). Sie können als charakteristisches Element des Gartens einzeln gepflanzt werden oder blühende Reihen bilden. Wenn Sie sich entscheiden,stammveredelte Rosenzu kultivieren, denken Sie daran, den Stamm an einen Pfahl zu binden und die Büsche richtig zu schneiden, um ihre Gewohnheit zu erh alten.
Weiden mit herabhängenden, herabhängenden Trieben sehen als auf einen Stamm gepfropfte Ziersträucher sehr attraktiv aus. Je nach Höhe der Veredelungsstelle können dies kleine Sträucher oder auch baumartige Formen sein.
Auf dem Foto Weide Salix integra 'Pendula'
Japanische Weide 'Hakuro Nishiki'
Japanische Ganzblättrige Weide (Salix integra) 'Hakuro Nishiki' alsstammveredelter Strauchhat die Form eines kleinen Baumes mit kugeliger Krone. Seine bunten Blätter sind eine besondere Dekoration. Junge Frühlingsblätter sind weiß-rosa-grün, aber mit der Zeit werden sie weiß-grün und bleiben dies die meiste Zeit der Saison. Pflanzen werden auf 0,5 bis über 1,5 Meter hohe Stämme gepfropft. Somit stehen Pflanzen in verschiedenen Höhen zur Verfügung. Die kleineren eignen sich perfekt für Töpfe auf Balkon und Terrasse, während die größeren an gut exponierten Stellen im Garten als Solitär oder in Kompositionen mit anderen Pflanzen, die ihnen den Hintergrund bilden, gepflanzt werden können. Über die Beliebtheit dieser Weidenart entscheiden neben der attraktiven Optik die Pflegeleichtigkeit und der geringe Bodenanspruch. Allerdings sollten Sie daran denken, die Pflanze mit Dünger zu düngen, regelmäßig zu schneiden, um den Baum zu erh alten und zu verdichten (er verträgt einen intensiven Rückschnitt sehr gut) sowie die Sicherung des Veredelungsplatzes für den Winter, insbesondere bei jungen Exemplaren (die gesamte Baumkrone kann mit Agrotextil umwickelt werden).
Trauerweide Iwa
Iwa-Weide (Salix carpea pendula) ist eine der schönstenstammveredelten Weidenarten o weinende, hängende Triebe. Durch seine weinende Natur bringt er eine melancholische Atmosphäre in den Garten und regt uns an, über unser Leben nachzudenken. Es ist eine völlig frostbeständige und einfach zu züchtende Pflanze, die für Anfängergärtner empfohlen wird. Ihre Bodenansprüche sind nicht hoch, aber Sie sollten daran denken, sie regelmäßig zu gießen, denn sie mag wie andere Weiden feuchte Böden. Unter Ausnutzung ihrer feuchtigkeitsliebenden Vorlieben lohnt es sich, sie am Rand eines Teiches mit überhängenden Trieben zu pflanzen, was großartig aussehen wird. Es eignet sich auch perfekt für Balkontöpfe und Kübel und funktioniert aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Luftverschmutzung gut in Städten. Eine zusätzliche Dekoration dieser Weide ist der goldgelbe Grund, der an den letztjährigen Trieben in der Zeit von März bis April erscheint, noch bevor sich die Blätter entwickeln. Sie sind ein wertvoller Vorfrühlingsnutzen für Bienen.
Europäischer Elch 'Pendula' auf Stamm gepfropft
Abb. depositphotos.coms
Europäische Lärche 'Pendula'
Europäische Lärche (Larix decidua) 'Pendula' ist eine hochgeschätzte Hängelärche. Es ist wichtig zu wissen, dass dies eine Sammelbezeichnung für eine Reihe von kriechenden Lärchenarten ist, die sich in ihren Eigenschaften geringfügig unterscheiden können. Am beliebtesten sind jedochFormen, die durch Pfropfen vonauf den Stamm erh alten werden, wodurch erstaunliche Nadelbäume mit weinender Gewohnheit erh alten werden. Sie wachsen am besten in voller Sonne in reichen, mäßig feuchten Böden. Wichtig ist, dass die Lärche eine Nadelfallpflanze für den Winter ist, was sie von anderen Nadelbäumen unterscheidet. Das hat seinen Reiz, denn junge Nadeln, die bereits im zeitigen Frühjahr erscheinen, sind zunächst kräftig grün, verdunkeln sich dann im Herbst zu Gelb und fallen dann ab. Im Herbst passt diese Pflanze daher perfekt zu den feurig-sonnigen Farben der Laubgehölze.
Dies sind natürlich nur einige Anregungen aus demStammveredelungs-SortimentDiese Beispiele zeigen, wie ungewöhnliche und märchenhaft schöne Pflanzenformen auf diese Weise entstehen. Daher ermutige ich Sie, selbstständig nach auf einen Stamm gepfropften Ziersträuchern zu suchen, die für Ihre Gärten, Balkone und Terrassen geeignet sind.