Blumen-Sedum Sedum floriferum - Anbau, Pflege

Mehr über die Pflanze unten:

Blühende Fetthenne (Sedum floriferum)

Kategorie : Stauden

Position : Sonne

Höhe : bis 10-20 cm

Frostbeständigkeit : bis -25 °C

Reaktion Boden : gleichgültig

Vorlieben Boden : durchlässig, sandig

Gießen : wenig

Farbe Blätter/Nadeln : grün, gelbgrün, rötlich

Farbe Blumen : gelb, orange

Form : gruselig, getuftet

Periode Blütezeit : Juni-August

Samen : Vorfrühling

Vermehrung:Teilung von Klumpen, apikale Stecklinge, Aussaat

H altbarkeit Blätter : immergrün

Anwendung : Beete, Steingärten, Mauern, Balkone, Terrassen

Tempo Wachstum : schnell

Verziertes Sedum - SilhouetteBlumiges Sedum - EntwicklungsmerkmaleSedum-WebsiteSedum-ReproduktionBlumen-Sedum - PflegeSedum - AnwendungRat

Blüten-Sedum - Silhouette

Das Blumen-Sedum ist in Nordostchina beheimatet, wo es an felsigen Hängen und Felsen wächst.Diese Art ist sehr winterhart, sie entwickelt gelbe sternförmige Blüten, die von Juli bis September bestehenSehr attraktiv sind auch braunrote Blütenstände und dunkelgrüne Sedumblätter, die sich im Herbst manchmal violett färben.

Die Grundform ist in Gärten sehr selten, häufiger kommt sie in Sorten vor. Einer der beliebtesten ist „Weihenstephaner Gold“. Ein charakteristisches Merkmal dieser Sorte ist ein extrem dichter Wuchs und goldgelbe Blüten.

Blühendes Sedum - Entwicklungsmerkmale

Die Sedum-Pflanze bildet dichtblättrige Teppiche, über denen sich die Spitzen der Blütentriebe befinden. Die Teppiche sind 10-20 cm dick (Höhe).

Sedum-Standort

Sedum-Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte in gut durchlässigen, sandigen (bis kiesigen) Böden.Pflanzen vertragen mäßige Feuchtigkeit.

Sedum-Vermehrung

Einzelne Rosetten oder einzelne Blätter werden den Pflanzen im Frühsommer entnommen. Stecklinge, die in einem sandigen Substrat wurzeln.

Blühende Fetthenne - Pflege

Wenn die Pflanzen an einem geeigneten Standort gepflanzt werden, wachsen sie viele Saisons lang erfolgreich und benötigen fast keine Pflege.Sedum ist frostbeständig und muss daher für den Winter nicht gemulcht werden.

Sedum - Anwendung

Die Fetthenne ist ein idealer Bodendecker, der sich gut zur Begrünung kleinerer Flächen eignet.Es kann in Töpfen angebaut, für Friedhofsbepflanzungen verwendet werden, Trockenmauern pflanzen oder die Lücken zwischen Fliesen füllen.

Tipp

Die winterharte Sorte 'Weihenstephaner Gold' eignet sich sehr gut zur Dachbegrünung.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day