Pepino

Inhaltsverzeichnis

Pepino Solanum muricatum L. ist in Peru und Chile beheimatet und wird derzeit hauptsächlich in Spanien, Marokko, Israel und Kenia angebaut. Es ist eine interessante Art, die als Gemüse oder Obst verwendet werden kann. Es hat einen süßen Geschmack, der als eine Kombination aus Ananas-, Zitronen-, Birnen- und Melonenaromen beschrieben werden kann. Pepino-Früchte sind relativ groß, wiegen 200-400 g, haben eine kugelige oder eiförmige Form und eine cremegelbe Farbe mit violetter Verfärbung. Ein blühender und fruchtbarer Strauch kann eine tolle Dekoration für Terrasse oder Balkon sein.

Pepino ist ein mehrjähriger Strauch, aber nur in warmen KlimazonenIn Polen kann er nur als einjährige Pflanze angebaut werden, sowohl unter Dach als auch im Freiland, aber es ist thermisch Anforderungen sind recht hoch.Die Sträucher werden etwa 80 cm hoch, können aber in der Kultur unter Dach bis zu 2 m hoch werden. Die Blätter können einzeln sein, wie bei Paprika, oder komplex, wie bei Tomaten. Die Früchte können 4-5 Monate nach dem Pflanzen bewurzelter Pflanzen geerntet werden.

Pepino kann aus Samen gezogen oder vegetativ vermehrt werden, was sich besser auf den Ertrag auswirkt. Es reagiert gut auf die Kultivierung in Behältern, was das Überwintern erleichtert (die Mindesttemperatur beträgt 5 ° C), da wir im Frühjahr des nächsten Jahres ein Fragment des Triebs zum Bewurzeln aufheben können. Dafür wählen wir gesunde, 10-15 cm große Abschnitte der Triebe aus. Ein bewährtes Substrat ist feuchter Sand, der später durch Torfsubstrat ersetzt wird. Wurzelstecklinge können in einen 1- oder 2-Liter-Topf gepflanzt und nach etwa 30 Tagen, wenn die Pflanzen bewurzelt sind, in einen größeren Behälter oder in die Erde umgepflanzt werden. Eine Freilandpflanzung ist erst in der zweiten Maihälfte möglich, damit die Jungpflanzen nicht erfrieren.Kurzzeitige Fröste bis -2 °C überstehen nur die im Wachstum fortgeschritteneren Pepinos. Töpfe für die Kübelkultur sollten recht groß sein, mit einem Fassungsvermögen von 30-40 Litern.

Pepino benötigt wegen seiner ziemlich großen, schweren Früchte StützenDer Standort sollte sonnig oder leicht schattig sein und der Boden bzw. das Substrat reich an organischer Substanz. Im Boden gewachsen, sollten sie in einem Abstand von 50-80x80 cm gepflanzt werden.

Aufgrund der aufkommenden Krankheiten und Schädlinge (hauptsächlich Spinnmilben) sollte Pepino besser als einjährige Pflanze angebaut werden. Entscheiden wir uns jedoch dafür, sie als Staude zu behandeln, sollte sie gepflegt werden, obwohl sie trotz der Bereitstellung geeigneter Bedingungen nicht immer die nächsten Winter übersteht. Die Pflanze ist empfindlich gegen Wasserüberschuss und -mangel im Substrat, daher sollte sie an einem ständig feuchten Standort geh alten werden.

Selbstgesundheit

Frische Pepinofrüchte sind eine Quelle wertvoller Inh altsstoffe für die Gesundheit, inkl. Vitamine C und A, organische Säuren, Mineralstoffe, insbesondere Kalium und Jod, und Kohlenhydrate.Je nach Vorlieben und Verwendungszweck können die Früchte in verschiedenen Reifestadien verwendet werden. Als Frucht wird Pepino aufgrund seines höheren Zuckergeh alts vollreif gegessen, als Gemüse - bevor es reif ist. Es kann roh gegessen oder verarbeitet werden. Als Gemüse kann Pepino gedünstet, gekocht und gebraten werden, und reife Früchte können auch zu Marmeladen verarbeitet werden. Sie eignen sich auch zum Einfrieren, Trocknen und Kandieren. Reife Früchte sind recht weich und verformungsanfällig, daher für eine zu lange Lagerung nicht geeignet.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day