Mehr über die Pflanze unten:
Malvenrosa, Eibischrosa Alcea rosea
Kategorie : Stauden
Standort : Sonne
Höhe : bis 2,5 m
frostbeständig : bis -30 °C Bodenreaktion
: neutralBodenvorlieben
: fruchtbar, durchlässigGießen
: vielFarbe der Blätter / Nadeln:
grünFarbe der Blüten
: weiß, rosa, rot, lila , schwarz, orange, gelbWuchsform
: aufrechtBlütezeit
: Juli-September Aussaat
: SommerVermehrung
: Aussaat, StecklingeBlatth altbarkeit
: saisonal Anwendung : Beete, Balkone, Schnittblumen, Terrassen, Heilpflanzen
Wachstumsrate : schnell
Rosa Malve-Silhouette
Malve zeichnet sich durch eine lange Blüte aus, die bis September andauert.Diese Art ist eine Staude, wurde aber aufgrund der schnell nachlassenden Blühkraft meist als zweijährige Pflanze angebaut.
Malwa rosa - Entwicklung
Die Malve wird 120 bis 200 cm hochSie hat gerade oder volle Blüten, die an langen Blütentrieben sitzen und fast einen Meter lange Blütenstände bilden.Sie wachsen aus einer flachen Blattrosette heraus. Je nach Sorte können die Blüten weiß, gelb, rosa, rot oder violett sein.
Rosa Malvenständer
Malven bevorzugen sonnige Standorte in einem fruchtbaren Boden mit hoher Dicke. Sie wachsen gut auf sandigem Boden mit einer großen Beimischung von Kompost.
Malvenrosa Aussaat
Malven werden ab Juni auf das Saatbett gesät und dann im September, wenn die Sämlinge 2-3 Blätter entwickeln, mit einem großen Wurzelballen an die Zielposition verpflanzt.
Rosa Malvenpflege
Malven müssen im Sommer reichlich gegossen werden. Damit das Substrat nicht zu schnell austrocknet, empfiehlt es sich, es zu mulchen.Malven sollten auf offene Bestände aufgesteckt werden, sonst könnten sie vom Wind gebrochen werdenUm eine Selbstaussaat zu verhindern, die Triebe direkt nach der Blüte schneiden. Auf diese Weise können wir auch die Lebensdauer der Malve verlängern. Von Rost befallene Blätter sofort schneiden.
Malvenrosa - Anwendung
Malven sehen vor allem in ländlichen Gärten, in der Nähe von Zaunanlagen und vor dem Hintergrund von Strohdächern gut aus. Sie können in Gruppen gezüchtet werden - dann sind sie ein interessanter Hintergrund für einjährige Beetpflanzungen.
Tipp
Malven mit einfachen Blüten sind in der Regel h altbarer und können unter günstigen Bedingungen als Stauden gezogen werden.