Mehr über die Pflanze unten:
Kamelie (Kamelie)
Kategorie : Sträucher, Topfpflanzen
Lage : Sonne, Halbschatten
Höhe : in Containern bis 1,5 m
überwintern : Raum, 10-15 °C
Frostbeständigkeit : bis -10 °C
Reaktion Boden : sauer
Vorlieben Boden : fruchtbar, durchlässig, reich an organischer Substanz
Gießen : viel
Farbe Blätter/Nadeln : grün
Farbe Blumen : weiß, rosa, rot, rot-lila
Form : aufrecht, strauchig
Zeitraum Blütezeit : März-Mai (Innenraum November-April)
Samen : ganzjährig, drinnen
Vermehrung:Aussaat, halbholzige Stecklinge, Schichtung
Persistenz Blätter : Immergrün
Anwendung : Balkone, Terrassen, Räume
Tempo Höhe : mittel
Kamelie - SilhouetteKamelienständerKamelie - BewässerungKamelie düngenKamelie - schneidenKamelie überwinternRatKamelie blüht im zeitigen Frühjahr mit einfachen, halbgefüllten oder vollen Blüten (je nach Sorte) in weißer, rosa, roter oder gemischter Farbe.Die Blätter sind immergrün.Wir raten zum Kauf von Pflanzen in bewährter GärtnereiSpätblühende Sorten eignen sich am besten für den Anbau auf der Terrasse; bei frühen Sorten öffnen sich die Blüten bereits im Winterquartier.
Kamelien bevorzugen Orte, an denen die Sonne einen halben Tag lang scheintZur Anzucht sollte ein spezielles Substrat für Kamelien oder ein Substrat für Rhododendren, Azaleen oder Hortensien verwendet werden
Das Substrat sollte ganzjährig in konstanter, mäßiger Luftfeuchtigkeit geh alten werden. Zum Gießen verwenden wir weiches Wasser.Besprühen Sie die Blätter von Zeit zu Zeit mit weichem Wasser aus dem Sprinkler
Füttern Sie die Kamelien von Februar bis August einmal pro Woche mit einem speziellen Flüssigdünger für die Kamelie.
Sträucher können nach der Blüte geschnitten werden, falls gewünscht.
Damit sich die Knospen gut entwickeln können, werden die Sträucher so lange wie möglich im Freien geh alten. Wir stellen sie ins Quartier, wenn die ersten Fröste kommen.In hellen Quartieren sollte die Temperatur 10-12 °C nicht überschreiten, da sonst die Knospen abfallenDer Wurzelballen darf nie austrocknen. Kamelien können ab März im Freien ausgesetzt werden (in geschützten Positionen in der Nähe des Hauses).Pflanze nach der Blüte neu einpflanzen
Kamelien können im März draußen ausgestellt werden, aber nur, wenn keine Nachtfröste mehr angesagt sind.