Kräuter überwintern

Inhaltsverzeichnis

Mehrjährige Kräuter, wie z Lavendel, Thymian, Salbei und Estragon-Beifuß können sowohl in der Erde als auch in Töpfen überwinternEs ist jedoch zu beachten, dass Kräuter in Töpfen anfälliger für das Einfrieren sind und daher eine Abdeckung mit Agrotextil oder z , Koniferenzweige (Tannenzweige eignen sich am besten)Für Exemplare in Containern sind die gefährlichsten Perioden strenge Frostperioden ohne Schneefall sowie anh altende Regenfälle und Schneeregen.

Durch das begrenzte Volumen des Topfes wird jede schnelle Wetteränderung sofort auf den Behälter "übertragen".Wenn die Temperatur sinkt, kühlt die Erde ab; Wenn es noch regnet, drohen die Wurzeln zu faulen.In solchen Fällen sollten die Töpfe vorsorglich in ein Gewächshaus oder einen hellen Raum im Haus gestellt werden ca. 15 °C.

Die Topfkräuter sollten eher mäßig gegossen und gefüttert werden, da ihr Bedarf während der Ruhezeit nicht zu hoch ist (der Stoffwechsel wird deutlich verlangsamt)Das Substrat kann man natürlich nicht selber machen vollständig trocken (gilt auch für Überwinterungspflanzen)

Diejenigen, die im Haus bleiben, sollten regelmäßig auf das Vorhandensein von Schädlingen untersucht werden, insbesondere auf Weiße Fliege und Schmierläuse, für die das warme Gehäuse ein idealer Lebensraum ist.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day