Wie man Pflanzen richtig pflanzt

Der Autor des Textes ist Wiesław Szydło vom Verband der Polnischen Baumschulen

Der Ort, an dem Sie die Pflanzen pflanzen möchten, sollte gejätet werden. Dies gilt natürlich auch für mehrjährige Unkräuter (z. B. Quecke, Ackerwinde, Distel), die nach dem Pflanzen nur schwer zu entfernen sind.Zu diesem Zweck lohnt es sich, Roundup zu verwenden, das von den Blättern des Unkrauts absorbiert wird und sich in die unterirdischen Teile bewegt, wodurch deren Tod verursacht wird.

Nach Anwendung dieses Herbizids können die Pflanzen nach einem Monat gepflanzt werdenAuch in schwachen Böden lohnt es sich, organische Substrate einzubringen, die Wasser und Nährstoffe zurückh alten. Das kann zum Beispiel Hochtorf oder Kompost sein. Auch bei sehr schweren Böden (Ton und Ton) sollten Lockerungskomponenten zugegeben werden, z.B. Kies oder gemahlene Rinde von Nadelbäumen. Wir können sie auch direkt beim Pflanzen in das Loch geben, aber die Wirkung wird schwächer sein.

Bodendüngung vor dem Pflanzen

Vor dem Pflanzen in mageren Böden lohnt es sich, mineralisch zu düngen. Verwenden Sie am besten Mehrkomponentendünger, die mit dem Substrat vermischt werden müssen.Es wird nicht empfohlen, Mineraldünger beim Pflanzen direkt in die Brunnen zu geben, es sei denn, es handelt sich um LangzeitdüngerGülle kann auch eine sehr gute Zugabe sein, sollte aber einige Monate ausgebracht werden vor dem Pflanzen (z. B. verwenden wir es im Herbst und pflanzen die Pflanzen dann im Frühjahr).

Die Pflanzgrube sollte etwa den doppelten Durchmesser des Wurzelballens der Pflanze haben. Auf sehr schweren Böden können wir am Boden der Grube eine Drainageschicht anbringen, z wurzelnackt, in Ballen oder in Containern.

Pflanzen mit nackten Wurzeln sollten vor dem Austrocknen geschützt und vor dem Pflanzen einige Stunden in Wasser gestellt werden.Schneiden Sie anschließend die mechanisch beschädigten Wurzeln (z. B. gebrochen, eingerissen) mit einer Gartenschere ab und kürzen Sie die restlichen Wurzeln auf eine Länge von etwa 20 ZentimeternNach dem Pflanzen müssen Sie auch die Triebe einkürzen eine Höhe von etwa 10-15 Zentimetern

Das Fehlen eines solchen Schnitts ist einer der grundlegenden Fehler, die beim Pflanzen gemacht werden, und die Folge ist ein schlechtes Pflanzenwachstum. Pflanzen mit nackten Wurzeln sollten so in den Boden gesetzt werden, dass ihre Wurzeln nicht nach oben ragenDaher werden die Pflanzen nach teilweiser Befüllung des Bodens leicht nach oben gezogen, wodurch sich die Wurzeln aufrichten.

Wir pflanzen!

Pflanzen, die in Containern gekauft wurden, sollten vorsichtig aus den Kartons genommen werden, indem der Container umgedreht und mit dem Rand leicht gegen etwas Hartes geklopft (kleine Container) oder geschnitten (Foliencontainer)Im Falle von größere Pflanzen, eine Person hebt die Pflanze an, die zweite klopft mit etwas Hartem auf den Rand des Gefäßes, was zum allmählichen Verrutschen des Gefäßes führt ein paar Minuten. Die Nichteinh altung dieses einfachen Verfahrens kann einen enormen Einfluss auf die Pflanzenakzeptanz und das weitere Wachstum haben.

Denken Sie daran, dass die meisten in Containern gezüchteten Arten in Torf wachsen und dieses Substrat nach dem Trocknen sehr schwer zu rehydrieren ist. Daher reicht das klassische Gießen von Pflanzen nach dem Pflanzen manchmal nicht aus.Sollten die Wurzeln am Klumpenrand stark verdreht sein, können Sie diese mit einer Gartenschere an mehreren Stellen durchtrennen oder mit den Fingern leicht lösen.

Erde für frisch gepflanzte Pflanzen

Diese Behandlung erleichtert ihre spätere richtige Entwicklung im Boden.Beim Pflanzen von Pflanzen mit Wurzelballen entfernen wir nicht die Jute oder das geschützte Netz.Diese Materialien werden sich im Laufe der Zeit zersetzen und nicht zersetzen, sie werden das Wachstum der Wurzeln beeinträchtigen. Nach dem Pflanzen muss der Boden verdichtet werden.

Durch die Verdichtung des Bodens haftet dieser an den Wurzeln und verbessert die Wasserversickerung. Diese Behandlung dient der Stabilisierung der Pflanzen. Verdichten Sie nach dem Pflanzen den Boden (normalerweise mit Füßen). Wir gießen die Pflanzen immer.Damit das Wasser an die richtige Stelle gelangt, sollte um die eingepflanzten Pflanzen herum ein Bodenbecken gebildet werden. Als letzte lohnende Behandlung lohnt es sich, den Bereich um die Pflanzen herum zu mulchen.

Zu diesem Zweck wird meistens die Rinde von Nadelbäumen verwendet, seltener Torf, Sägemehl oder kleine Steine. Die Dicke der Einstreu sollte 5 Zentimeter nicht überschreiten.Reduziert das Wachstum von Unkraut, verringert das Austrocknen des Bodens und erhöht den ästhetischen Wert

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day