Welche Gartenerde eignet sich am besten für Hortensien, Yucca und andere Pflanzen?

Beim Anlegen eines Gartens oder beim Pflanzen von Blumenarrangements in Töpfen ist die richtige Wahl der Erde das Wichtigste, um später ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Denn jede Pflanze bevorzugt andere Wachstumsbedingungen. Wir können die Bodenarten nach dem pH-Wert auswählen, aber auch nach der Durchlässigkeit und der Fruchtbarkeit. Mit unserem Ratgeber wählen Sie für jede Pflanzenart die richtige Bodenart aus.

Inh alt:

  1. Gartenerde für Blumen
  2. Welche Erde für Hortensien?
  3. Welche Erde für Yucca im Garten?
  4. Erde unter dem Rasen
  5. Gemüseerde
  6. So überprüfen Sie den pH-Wert des Bodens
  7. Wie viel wiegt die Gartenerde?
  8. Wie viel kostet Gartenerde?

Gartenerde für Blumen

Damit die Blumen mit ihren üppigen und farbenfrohen Blütenständen zur Geltung kommen, ist es wichtig, die richtige Erde zu wählen. Blumen benötigen je nach Art meist einen fruchtbaren Boden mit neutralem pH-Wert. Einige Blumen, wie zum Beispiel Gartenhortensien, mögen einen sauren Boden. Um die richtige Sorte auszuwählen, lohnt es sich, sich beim Verkäufer zu erkundigen, welche Bedingungen für ein bestimmtes Exemplar erfüllt sein müssen, damit es schnell wächst und jede Saison gedeiht. Manchmal hängt neben dem pH-Wert des Bodens auch dessen Durchlässigkeit ab, d. h. ob der Boden Wasser speichert oder nicht, und seinen Geh alt an Mineralien.Einige Pflanzenarten, wie Thujas, mögen Erde, die die Erde einige Zeit feucht hältGarden Juka hingegen mag Erde, die vollständig entwässert ist. Lavendelgarten mag durchlässigen Boden, sehr kalkh altig.Wenn wir ein Problem mit dem Nährwert des Bodens haben, können wir Blumen mit entsprechendem Dünger bestreuen.

Warum bildet sich Schimmel in der Blumenerde?

Ursache für das Auftreten von Schimmelpilzen ist eine zu hohe Substratfeuchte, die das Ergebnis einer unzureichenden Pflanzenpflege ist. Am häufigsten wird es mit zu häufigem und reichlichem Gießen, fehlenden Drainagelöchern im Topf, schlechter Drainage des Substrats, Wasser im Gehäuse, zu hoher Luftfeuchtigkeit, zu niedriger Temperatur und wenig luftigem und schattigem Standort in Verbindung gebracht

- sagt Dr.-Ing. Tomasz Mróz

Welche Erde für Hortensien?

Der Schlüssel zum Erfolg beim Anbau von Gartenhortensien ist eine richtig ausgewählte Bodenart. Eine falsche Wahl des Substrats wirkt sich deutlich auf das Aussehen der Blumen aus.Hortensien sollten auf einem leichten, fruchtbaren Boden wachsen, der reich an Nährstoffen und Humus ist. Außerdem sollte der Boden durchlässig, durchlässig und ständig leicht feucht sein. Sandige Lehmböden mit leicht saurer oder säuerlicher Reaktion sind die beste Wahl. Der richtige pH-Wert für eine Hortensienerde sollte bei bis zu pH 7 liegen. Interessanterweise beeinflusst der Säuregeh alt des Bodens die Farbe der Topfhortensie. Eine saure Reaktion ergibt eine blaue Blumenfarbe und eine alkalische Reaktion eine rosa Farbe.

Welche Erde für Yucca im Garten?

Garten-Yucca stammt aus der Familie der Agaven. Sie mögen keine schweren und zu feuchten Böden. Am besten wählen Sie für die Yucca einen leichten und gut durchlässigen Boden.Yucca wächst von Natur aus in nicht fruchtbaren Böden mit leicht alkalischem pH-Wert, daher lohnt es sich, der Bodenmischung, in der sie wachsen werden, keinen Torf und andere Zusätze hinzuzufügen, die den sauren pH-Wert beeinflussen. Falls Sie für Yucca keine geeignete Erde haben, weil diese zu lehmig ist, können Sie diese ganz einfach mit grobem Sand mischen, was der Pflanze das Anwurzeln erheblich erleichtert. Yuki mag auch kalziumreiche Erde.

Erde unter dem Rasen

Die beste Bodenart für einen Rasen ist Schwarzerde. Es ist ein durchlässiger Boden, angereichert mit den Nährstoffen, die für das Wachstum von Gras benötigt werden, und hat außerdem einen optimalen Säuregeh alt.Gras wächst am besten auf leicht sauren Böden mit einem pH-Wert von 5,5 bis 6,5.Wenn Sie Lehmboden haben, können Sie ihn mit grobem Sand mischen. Wenn wir jedoch Sandboden haben, können wir ihn mit Torf mischen. Es ist wichtig, dem Gras einen gut durchlässigen und fruchtbaren Boden zu geben.

Gemüseerde

Die ideale Erde für den Gemüseanbau sollte weder zu leicht noch zu kompakt seinSie sollte durchlässig und luftig sein und zudem eine große Saugfähigkeit haben . Wichtig ist natürlich auch, dass es fruchtbar ist, Humus und Nährstoffe enthält.

So überprüfen Sie den pH-Wert des Bodens

Die Böden sind sauer, neutral oder alkalisch. Je niedriger der pH-Wert ist, desto saurer ist die Erde, und je höher er ist, desto alkalischer ist sie. Der Säuregeh alt kann mit einem Bodensäuremessgerät überprüft werden. Es ist ein sehr einfach zu bedienendes Gerät. Bitte beachten Sie, dass wir an mehreren Stellen Bodenproben entnehmen, da der pH-Wert in verschiedenen Teilen des Gartens variieren kann.

Legen Sie die entnommene Bodenprobe auf das Säuremessgerät und gießen Sie Helligsche Flüssigkeit darüber. Diese Flüssigkeit muss mit dem Boden reagieren, also müssen wir etwa 3 Minuten auf das Ergebnis wartenNach dieser Zeit vergleichen wir die Farbe der Flüssigkeit mit der auf der Platte markierten Skala. Die gesamte Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei.
Der Boden kann auch bei der regionalen chemischen und landwirtschaftlichen Station getestet werden, aber es wird teurer sein, als selbst ein Säuremessgerät zu kaufen.

Wie viel wiegt die Gartenerde?

Gartenerde ist ein Bodenbestandteil, der speziell für bestimmte Gartenbaukulturen vorbereitet wurde.Jede Bodenart hat eine andere Struktur und Dichte. Dies kann dazu führen, dass der Ton schwerer als Sand erscheint.Es wurde jedoch festgestellt, dass 1 Kubikmeter Erde ungefähr 1800 kg wiegtUmgekehrt entspricht 1 Tonne Gartenerde 555 Kubikdezimetern.

Wie viel kostet Gartenerde?

Gartenerde hat je nach Art unterschiedliche Preise.Sie reichen von mehreren Dutzend Zloty pro Tonne bis hin zu mehreren Hundert ZlotyJe fruchtbarer und nährstoffreicher der Boden ist, desto teurer wird er natürlich. Denken Sie beim Kauf von Erde in großen Mengen daran, dass vom Lieferanten auch Transportkosten berechnet werden. Sie können Erde tonnenweise und in Säcken kaufen, die für 10,20 oder 50 kg verkauft werden. Ein Sack Gartenerde kostet in der Regel zwischen ein paar und etwa einem Dutzend Zloty. Sie können es in den meisten Supermärkten und Gartengeschäften bekommen.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day