Monstera Löcher in der Pflanze Monstera deliciosa ist eine kräftige grüne Kletterpflanze mit tief eingeschnittenen Blättern.An älteren Blättern bilden sich Löcher, daher der charakteristische Artname (sie erscheinen nicht, wenn die Pflanze an einem dunklen Ort steht).
Monstera ist relativ einfach zu züchten, muss aber regelmäßig gegossen und gefüttert werden. Bildet Luftwurzeln am Trieb, diese sollten nicht geschnitten werden.
Der Ahornbaum Abutilon bildet das ganze Jahr über glockenförmige Blüten, verbringt die meisten jedoch im Sommer. Die Pflanze wächst schnell auf die Größe eines hohen Friedensbaums heran. Wir h alten die optimale Größe, indem wir die Triebe regelmäßig schneiden.
Klonik bevorzugt Temperaturen über 15°C. Im Sommer muss sie regelmäßig gegossen werden.Es sind auch weiß-, orange- und rotblühende Sorten erhältlich.
Cycas revoluta ist eine der wenigen Arten, die aus prähistorischer Zeit überlebt haben.Die Pflanze stammt aus den Tropen, wächst langsam, erreicht aber trotzdem ein hohes AlterWir bauen Sagowiec an einem hellen, aber nicht der Sonne ausgesetzten Ort an. Im Sommer wird sie alle paar Tage gegossen und alle zwei Wochen gefüttert. Im Winter bewässern wir sporadisch, stellen die Düngung ein.
Pfau Sparmannia africana, auch Stachelschwein genannt, behält fast das ganze Jahr über seine sattgrüne Farbe.Die Riesenblätter verlieren viel Wasser, daher muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden.
Es gibt jedoch nichts Schlechtes, das nicht gut funktionieren würde - lipka ist ein ökologischer Luftbefeuchter. Der Baum fühlt sich an hellen, luftigen Orten am wohlsten, er zieht weiße Blüten.
Kalamonda Citrofortunella mitis übertrifft andere Zitruspflanzen darin, dass sie auch im Winter in hellen, beheizten Wohnräumen stehen kann.Das Einweichen des Wurzelballens sollte unbedingt vermieden werden.
Der Baum wird etwa 150 cm hoch. Die Frucht ist sauer, die Form ähnelt kleinen Orangen. Den Tee mit Saft aromatisieren.