Geflügelter Euonymus , umgangssprachlich als brennender Dornbusch bekannt, färbt sich im Herbst rot und nimmt feurige Farben an. Im Winter ist es mit geflügelten Korktrieben dieser Pflanze geschmückt.Die Kultur des geflügelten Euonymusist sowohl im Garten als auch im Topf auf der Terrasse möglich. Erfahren Sie mehr über seine Anforderungen, wie mangeflügelten Euonymus reproduziertund wie mandiese Art von Euonymusschneidet, um einen schönen, wohlgeformten Busch zu bekommen.
Geflügelter Euonymus - Euonymus alatus
Abb. AnRo0002, Public Domain, Wikimedia Commons
Geflügelter Euonymus(Euonymus alatus) ist ein laubabwerfender Zierstrauch, der für die Anpflanzung in Hausgärten und zwischen öffentlichen Grünflächen empfohlen wird. Es ist die dritthäufigste Euonymus-Art, die wie der gemeine Euonymus und der Glücks-Euonymus unter Gärtnern immer beliebter werden. Eine der beliebtesten Sorten ist
Geflügelter Euonymus 'Compactus'Er wird ziemlich langsam bis zu 1 m hoch. Seine Blätter verfärben sich in verschiedene Rottöne. ZahlreicheSorten des geflügelten Euonymusermöglichen es Ihnen, in jedem Garten einen Platz für diesen interessanten Strauch zu finden. Sie können Sorten treffen, die eine Höhe von 60 cm erreichen, mit einer Kugelform oder dekorativen Blättern.
Obwohlgeflügelter Euonymusim Winter seine Blätter abwirft, sehen seine Triebe immer noch beeindruckend aus. Sie sind mit charakteristischen korkartigen Flügeln bedeckt, den sogenanntenmit Korkleiste. Dieser Strauch blüht um die Mai/Juni-Wende. Ihre größten Vorzüge zeigt sie jedoch im Herbst, wenn sie sich dunkelrot färbt. Während der Fruchtperiode platzen die ursprünglichen rosa Fruchtkapseln und offenbaren orangefarbene Samen. Vögel fressen eifrig Arils. Aber Vorsicht - diese Samen sind für Menschen sehr giftig!
Schöne Herbstfärbung des geflügelten Euonymus
Abb. pixabay.com
Der Anbau von geflügeltem Euonymusist einfach und bereitet uns keine Probleme, und gleichzeitig passt diese Pflanze perfekt in viele Gartenkompositionen. Geflügelter Euonymus bevorzugt sonnige Standorte. Seine Blätter bekommen die beste Farbe in voller Sonne. Er begnügt sich mit trockenem bis frischem, durchlässigem Boden, leicht sauer bis alkalisch.
Geflügelter Euonymusist anspruchslos, widerstandsfähig gegen Trockenheit, Frost und Luftverschmutzung, dank dessen wächst gut in Städten.Es reagiert gut auf Schnitte und eignet sich daher gut als Hecke. Inkann der Anbau des geflügelten Euonymusauf saisonale Pflegeschnitte und Düngung mit Mehrnährstoffdünger zu Beginn der Vegetationsperiode beschränkt werden.
Geflügelter Euonymus wirdvegetativ durch Stecklinge vermehrt. Die dabei entstehendenSämlinge des geflügelten Euonymuskönnen z.B. zum Pflanzen einer Hecke verwendet werden.Zur Vermehrung des geflügelten Euonymuswird ein 10 cm langer Steckling aus gut bewaldeten Trieben mit einer Ferse oder einem Stück 2-jährigem Holz geschnitten. Die Sämlinge werden am besten im August gepflückt. Dann pflanzen wir den Euonymus-Sämling bei der Inspektion in eine Mischung aus Sand und Torf (im Verhältnis 1: 1). Der Sämling kann vor dem Pflanzen zusätzlich in Bewurzelungsmittel (IBA) eingeweicht werden. Für den Winter lassen SieEuonymus-Sämlingein einer Kälteschau bei 10°C bis zur Aussaat an einem festen Platz im Frühjahr stehen.
Geflügelter Euonymus kontrastiert mit anderen Pflanzen im Beet
Abb. Edyta1203, forum.PoradnikOgrodniczy.pl,
Geflügelter Euonymus schneidet sehr gutIn der Regel kann man aber auf das Beschneiden verzichten, da der Geflügelte Euonymus nicht übermäßig wächst. Der Euonymus-Schnitt empfiehlt sich vor allem bei jungen Sträuchern, um den Strauch zu bilden und zu verdichten
Der Rückschnitt zum Flügel-Euonymuserfolgt im Frühjahr des ersten Kulturjahres (sofort nach der Pflanzung bzw. im nächsten Frühjahr bei Herbstgehölzen), alle kräftigen und gesunden Triebe um 1/3 ihrer Länge einkürzen. Schwache und beschädigte Triebe vollständig entfernen. Es lohnt sich, die nächsten 2 Jahre einen ähnlichen Schnitt zu machen. Der Strauch sollte so stark verdicken, dass kein weiterer Schnitt nötig ist.
Bei älteren Sträuchern, bei denen die Krone zu stark verdickt ist, lohnt sicheine Verjüngung des geflügelten Euonymus Dazu werden im Frühjahr 1-3 älteste Triebe geschnitten und alle Zweige beschädigt, gebrochen, überlappt und gekreuzt
Bei einer Flügelhecke ist ein weiterer Schnitt erforderlichUm eine regelmäßige, dichte und pflegeleichte Hecke zu erh alten, wird Euonymus zweimal im Jahr geschnitten – zuerst im Frühjahr (Ende März) und dann im Juni. Hat die Hecke ihre Zielhöhe erreicht, brauchen Sie sie nur noch einmal im Jahr im Frühjahr zu schneiden.
MSc Eng. Joanna Białowąs