Fruchtfliegensind kleine Insekten, die wir am häufigsten in der Küche in der Nähe von gelagertem Obst und Lebensmitteln finden. Ihre Anwesenheit ist für uns unangenehm. Vor allem aberFruchtfliegen kontaminieren die Fruchtindem sie Eier darauf legen, aus denen die Larven schlüpfen. Daher ist es eine gute Idee, sobald wir sie bemerken,Fruchtfliegenso schnell wie möglich loszuwerden. Sehen Siewo Fruchtfliegen herkommen , wie Sie ihr Auftreten verhindern können und erfahren Sie mehr über effektiveMethoden zur Bekämpfung von Fruchtfliegen
Fruchtfliegen
Abb. depositphotos.com
Fruchtfliege , deren richtiger Name Drosophila melanogaster ist, ist ein kleines Insekt aus der Ordnung der Fliegen. Fruchtfliegen ernähren sich von Pilzen (Hefen), die sich auf verrottenden Früchten entwickeln. Deshalb können wir sie überall treffen, wo das Obst gelagert und weggeworfen wird.Früchte, an denen Fruchtfliegen hängensollten nicht gegessen werden, da diese Fliegen Eier auf die Früchte legen und aus diesen Eiern Larven schlüpfen
Der Lebenszyklus einer Fruchtfliegeist kurz und dauert in der Regel 10 bis mehrere Tage. Informationen zu diesem Thema können widersprüchlich sein, da die Entwicklungsgeschwindigkeit eines Insekts von der Umgebungstemperatur abhängt (bei höheren Temperaturen kann der Entwicklungszyklus schneller sein). Wichtig für uns ist die allgemeine Information, dass Fruchtfliegen sich sehr schnell vermehren und wir innerhalb weniger Tage von einer kleinen Anzahl von Fliegen bis zu mehreren hundert in der Küche haben können.Deshalbsobald wir die ersten Fruchtfliegenin der Nähe der eingelagerten Früchte entdecken, sofort mit deren Bekämpfung beginnen.
Gut zu wissen
Fruchtfliegen werden oft mit Kartoffelfliegen verwechselt. Löwenzahn sind auch kleine Kriebelmücken, die jedoch um Topfpflanzen herum zu finden sind (oft als kleine Kriebelmücken bezeichnet, ähnlich wie Fruchtfliegen). Der Ort, an dem sie schlüpfen und Eier legen, ist der Boden unter den Pflanzen.Erdfliegen werden anders behandelt als Fruchtfliegen, verwechseln Sie sie also nicht miteinander.Während Fruchtfliegen nur bei beschädigten und faulen Früchten ein Problem darstellen, sind Erdfliegen ein gefährlicher Schädling von Pflanzen.
Fruchtfliegen sind am einfachsten mit dem Obst, das Sie kaufen, in die Küche zu bringen. Deshalbvermeide es, Obst in Geschäften und Ständen voller Fliegen zu kaufen . Es besteht ein großes Risiko, dass Fruchtfliegeneier auf Obst gelegt werden, das an einem solchen Ort gekauft wurde.
Wenn Sie bereits Obst mit herumfliegenden Fruchtfliegen gekauft haben , waschen Sie es, sobald Sie es bringen. Dies gibt uns die Möglichkeit, Fruchtfliegeneier zu entfernen. Wir sollten natürlich bedenken, dass gewaschene Früchte schneller verderben, also machen wir das hauptsächlich mit Früchten, die innerhalb von 1-2 Tagen gegessen werden. Es lohnt sich auch, das Obst in geschlossenen Behältern, abgedeckt oder im Kühlschrank aufzubewahren.
Auch Fruchtfliegen können durch das Fensterfliegen, angelockt vom fruchtigen Geruch. Daher sollten Sie auf keinen Fall verfaulte, verfaulte oder beschädigte Haut in der Küche aufbewahren. Solche Früchte sind ein Nährboden für Fruchtfliegen.
Weggeworfener Müll und Obstschalengehören in einen geschlossenen Mülleimer und sollten täglich aus dem Hausmüll geholt werden.
Es sollte auch kein Müll oder Komposter in der Nähe des Küchenfensters stehen, um das herum man auch oftFruchtfliegenwolkensehen kann. Wenn bereits eine solche Bedrohung besteht, lohnt es sich, ein Insektennetz in das Fenster einzubauen, das den Eintritt von Fliegen verringert.
Fruchtfliegen können auch aus dem Garten fliegen . Vor allem, wenn wir Obstbäume anbauen. Deshalb lohnt es sich im Garten heruntergefallene, beschädigte und verderbliche Früchte unter den Bäumen, die Lebensraum und Eiablage für Fruchtfliegen sind, zu entfernen.
Da sich Fruchtfliegen von Pilzen ernähren, die sich auf verderblichen Früchten entwickeln, besteht die primäreMöglichkeit, Fruchtfliegen loszuwerden, darin, beschädigte und faule Früchte zu entfernenH alten Sie die verbleibenden bedeckt, damit nicht zu neue Mücken flogen zu ihnen.
Wir sollten auch die Schalen sofort entfernen und das Geschirr spülen. Denken Sie daran, Gläser mit Marmeladen und anderen Obstkonserven nicht offen zu lassen, dadiese Produkte auch Fruchtfliegen anziehen . Der Krug mit Kompott sollte immer fest verschlossen sein.
Hohe Temperaturen begünstigen die Entwicklung von Fruchtfliegen , daher ist es sinnvoll, die Frucht kühl aufzubewahren, evtl. im Kühlschrank
Wenn die Mücken jedoch bereits in unserer Küche aufgetaucht sind, müssen sie irgendwie entfernt werden, da sie nicht von selbst verschwinden. Dafür kannst du diehausgemachten Fruchtfliegenin Form einer Apfelessigschale verwenden. Das fruchtigeEssigaroma lockt lästige Fliegen anund die flüssige Form lässt die Fliegen darin leicht schmelzen. Es lohnt sich, dem Essig ein paar Tropfen Spülmittel hinzuzufügen, das verringert die Oberflächenspannung (die Fliegen schmelzen im Essig leichter).
Es lohnt sich auch, einenPapiertrichter mit einem Loch obenzu machen (wie auf dem Foto unten). Setzen Sie den Trichter mit der scharfen Spitze nach unten in das Glas, so dass seine Seiten eng am Glas anliegen. Bei Bedarf kann die Kontaktstelle zwischen Papiertrichter und Dose zusätzlich mit Klebeband gesichert werden.
Fruchtfliegenfalle
Abb. depositphotos.com
Fliegen, angelockt vom Essiggeruch , werden leicht ihren Weg in den Trichter finden, aber es ist schwieriger für sie, in die andere Richtung zu gelangen (normalerweise Suchen Sie nach Ausgängen in der Nähe der Ränder des Glases).DieseFruchtfliegenfalle leeren wir jeden Tagum die gefangenen Fliegen regelmäßig loszuwerden.
Ich rate jedoch davon ab, eine ähnliche Falle auf der Basis von gehackten Fruchtfragmenten anstelle von Essig herzustellen. Eine solche Falle wird erfolgreich Fruchtfliegen anlocken , aber sie kann durchaus ein Nährboden für die nächste Generation von Fliegen werden und eine großartige Nahrungsquelle für sie sein, wenn die Falle nicht rechtzeitig geleert wird. Essig hat jedoch den Vorteil, dass die Fliegen (oder zumindest einige von ihnen) darin schmelzen und keine Eier darauf legen können, wie dies bei frischem Obst der Fall ist.
Wenn die Wirkung der Essigfalle nicht ausreicht oder Sie einfach durch ihren Geruch gestört werden, lohnt es sich,fertige Fruchtfliegenfallenzu kaufen, die speziell für den Fang dieser Insekten präpariert sind. Die Fallen haben eine attraktive Apfeloptik, die mit Flüssigkeit gefüllt ist, die Fruchtfliegen anzieht.
Fruchtfliegenfalle
Abb. Ziel
Von uns empfohlenFruchtfliegenfallen enth alten keine giftstoffeund können zu Hause und in der Küche in der Nähe von Lebensmitteln aufgestellt werden. Wichtig -eine solche Falle hält bis zu 30 Tage! Nach dieser Zeit einfach wegwerfen und durch eine neue ersetzen. Das ist also viel weniger umständlich, als jeden Tag das Essigglas zu leeren.
Gut zu wissenDie empfohlene Falle hat eine attraktive Apfeloptik und ist damit perfekt für Küche oder Esszimmer! Es muss nicht geleert oder gereinigt werden. Einfach aufstellen und wir haben 30 Tage Fliegenruhe :-)