Spinat - Anbau, Stellung

Spinat (Spinacia oleraceae) ist eine zweihäusige Pflanze, die eine essbare Rosette aus fleischigen Blättern bildet. Je nach Sorte können die Spinatblätter eine dreieckige oder ovale Form haben und das Blatt kann glatt oder f altig sein. Eine interessante Sorte ist Spinat mit roten Blattstielen und Adern (Bordeaux F1). Die Blattoberfläche ist bei allen Sorten glänzend. Aufgrund der kurzen Vegetationsperiode wird Spinat als Zwischenfrucht oder als Vorfrucht angebaut.

Inh alt:

  1. Welche Position für Spinat?
  2. Spinat - Nachbarschaft und Verschiebung
  3. Spinat: Anbau
  4. Spinatpflege
  5. Topfspinat
  6. Wie man Spinat erntet?

Welche Position für Spinat?

Der beste Ort für Spinat ist ein ruhiger, warmer, leicht schattiger Ort, und der Boden ist schwerer, fruchtbarer, ziemlich feucht, mit einem pH-Wert ähnlich dem neutralen. Spinat wächst gut im ersten oder zweiten Jahr nach der Gülle.

Spinat ist eine Kurztagspflanze, denken Sie also daran, dass hohe Temperaturen, lange Tage und geringe Niederschlagsmengen seine Qualität verschlechtern und ein vorzeitiges Ausschlagen der Samentriebe verursachen. Deshalb bauen wir im Sommer keinen Spinat an. Die optimale Temperatur für das Pflanzenwachstum beträgt 15-18 °C, und die Sämlinge können Temperaturabfällen von bis zu -6 °C standh alten. Aus diesem Grund können wir Spinat im zeitigen Frühjahr, im späten Herbst und sogar im Winter anbauen.

Spinat Nachbarschaft und Wechsel

Aufgrund der kurzen Vegetationsperiode kann Spinat im zeitigen Frühjahr ausgesät werden. Es ist eine gute Vorfrucht für Gurken, Tomaten, Zucchini und Chinakohl. Als Nachfrucht macht sie sich gut in Positionen nach Frühkartoffeln, Kohl, Karotten, Erbsen und Bohnen.

Eine günstige Nachbarschaft für Spinat sind Ticbohnen, Kohl, Pastinaken, Tomaten, Lauch, Rüben, Radieschen, Sellerie, Zucchini, Rhabarber, Kamille, Erdbeeren, Thymian, Bohnenkraut und Minze.

Spinat: Anbau

Spinatsamen können unter Berücksichtigung des Erntetermins praktisch ganzjährig ausgesät werden: für die Sommerernte (Anfang April), für die Herbsternte (Anfang August) und für den Winter ( August September). Spinat können wir schon ab März unter Dach säen. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von etwa 2 cm ziemlich dicht in Reihen alle 20-30 cm gesät. Nach etwa 2 Wochen sollten die Samen keimen.

Am beliebtesten ist der Aussaattermin im Herbst, um sich im Winter an den frischen Blättern zu erfreuen. Im Winterspinatanbau, wenn der schneefreie Winter vielversprechend ist, ist es gut, die Pflanzen zum Beispiel mit Agrotextil abzudecken, um sie vor dem Austrocknen durch k alten Wind und Sonnenbrand zu schützen. Gut überwinternde Sorten sind unter anderem Winterriese, Greta F1 oder Monnopa.

Spinatpflege

Spinat ist nicht besonders anspruchsvoll. Gießen, Jäten und Lockern des Bodens ist im Grunde alles, was Sie tun müssen, um ihn gesund zu h alten. Da die Bodenbearbeitung für die Aussaat von Spinat schonend und der Boden fruchtbar sein sollte, ist es nicht erforderlich, die Pflanzen mit Top-Dressing zu ergänzen. Gegebenenfalls füttern Sie sie jedoch am besten mit natürlichen Präparaten wie Biohumus, Gülle oder Pflanzenextrakten. Mineralische Düngung setzen wir nur ein, wenn Mangelerscheinungen im Boden ausgeglichen werden müssen.

Spinat - im Topf wachsen

Nicht nur Gartenbesitzer können sich das ganze Jahr über an frischem Spinat erfreuen. Alles, was Sie brauchen, ist eine leicht schattige Fensterbank oder Balkon, ein Topf mit fruchtbarer Erde und fertig! Wir können regelmäßig alle 2 Wochen Samen säen, damit wir immer noch frische Blätter haben. Eine interessante Alternative zu traditionellen Sorten sind die sogenannten Baby Leaves, also Sorten, die im Stadium der jungen Blätter geerntet werden sollen. Sie lassen sich nicht nur viel schneller ernten, sie enth alten auch mehr Nährstoffe als herkömmliche Sorten. Die interessantesten Babyblätter, die für den Anbau in unserem Klima geeignet sind, sind die folgenden Sorten: PV 1449 F1, Maya F1, Kyowa F1, Yuma F1 und Inca F1. Spinat im Topf erfordert nicht mehr Aufmerksamkeit als andere Pflanzen. Es reicht aus, ihn regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Wie man Spinat erntet?

Wir können regelmäßig junge Blätter sammeln, oder nach ca. 6-8 Wochen nach der Aussaat die ganzen Rosetten abschneiden. Der Zeitpunkt der Ernte ist wichtig - unbedingt vor der Blüte. Wenn wir auch nur ein bisschen verzögern, werden die Blätter bitter und für den Verzehr ungeeignet.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day