Pflanzen können direkt nach Fertigstellung des Teiches in den Teich gepflanzt werden. In der Praxis geschieht dies normalerweise im Mai, wenn die Wassertemperatur 10-12 ° C erreicht.Einige wärmeliebende Exoten, z.B. Wassersalat, werden noch später gepflanzt, im JuniBevor wir Wasser ins Becken lassen, pflanzen wir Tiefzonenpflanzen, d.h. Wasserlilien, Arten, die für die seichten und sumpfigen Zonen bestimmt sind, können gepflanzt werden, nachdem das Becken mit Wasser gefüllt wurde.
Pflanzen werden in ein spezielles Substrat mit einer begrenzten Menge an Nährstoffen gepflanzt. Der fruchtbare Boden begünstigt meist das Algenwachstum.Der Standard-Bodengrund ist meist eine Mischung aus grobem Sand und Ton im Verhältnis 2:1 (am besten das fertige Angebot eines großen Gartenhauses nutzen).Nach dem Pflanzen den Boden mit einer Kiesschicht bedecken, dann mit Wasser aus einem Wasserreservoir gießen
Wasserpflanzen können gefüttert werden, dazu werden aber nur spezielle Teichdünger ohne Stickstoff- und Phosphorverbindungen verwendet (flüssig ins Wasser gegossen oder fest in den Boden gegeben).Wir verwenden keine Gartendünger.
Pflanzen Sie die Pflanzen dort, wo der Boden relativ flach ist, in Körbe; wo steil - in speziellen Taschen, die am Ufer befestigt sind. So pflanzen wir die Litschis:Den durchbrochenen Korb mit Vlies bestreuen, den Korb mit dem Substrat füllen, die Pflanzen einpflanzenDas Substrat stampfen, mit Kies bedecken und dann gießen es. Tauche den Korb nach und nach ins Wasser.
Nach der Sommersaison müssen Sie den Teich für das k alte Wetter vorbereiten. Hier sind einige der wichtigsten Behandlungen, die Sie befolgen sollten.
Trimmen . Stark wachsende Wasserpflanzen müssen nach der Saison erneut geschnitten werden. Eine Giraffenschere ist dabei sehr hilfreich.
Reinigung . Die Schnittreste von Trieben sowie alle anderen organischen Verunreinigungen, wie Blätter, müssen mit einem Kescher aus dem Wasser gefischt werden. Sonst verfaulen sie und verursachen weniger Sauerstoff im Wasser und mehr Algen (nächstes Jahr).
Wir reinigen den Teich!
ZubehörPumpen und andere nicht zum Überwintern geeignete Wasserinstallationen aus dem Teich nehmen.Sie müssen gereinigt, konserviert und an einem sicheren Ort gelagert werden (nicht zu trocken, um die Siegel nicht zu beschädigen, und nicht zu feucht, um sie nicht zu korrodieren).Wir Winterfische in einem Teich, wenn dessen Oberfläche mindestens 6 m² und eine Tiefe von 1 m beträgt
Wenn der Tank einfriert, schmelzen Sie das Eis an mehreren Stellen mit heißem Wasser, brechen Sie es niemals auf.Stecken Sie ein Stück Styropor in das Eisloch (Sie können es in den Wasser im Herbst) .