Niedrige Bäume - Hauswächter

Inhaltsverzeichnis

Bäume sind die ausdrucksstärksten Elemente der Gartenbepflanzung, außerdem sind sie langlebig. Man kann mit Sicherheit sagen, dass sie seit vielen Generationen gepflanzt werden.Der alte Baumbestand verleiht den Häusern zweifelsohne WürdeDamit die Bäume gesund bleiben, müssen ihnen entsprechende Umweltbedingungen geboten werden. Es lohnt sich auch, ihre Größe zu überprüfen.

Als mittelhoch gelten Bäume, die nicht höher als 20 Meter sind. Weißbirke. Arten und Sorten, die eine Höhe von nicht mehr als 10 Metern erreichen, gelten als niedrig. Bei Bäumen mit veredelten Kronen, wie den meisten kugeligen und hängenden Sorten, hängt die Wuchshöhe von der Stammhöhe ab.

Wenn der Baum wächst, ist er nur in der Krone. Die größte Auswahl an niedrigwüchsigen Gehölzen findet sich unter Ziergehölzen und -gehölzen, die sowohl in Kleingehölz- als auch in Strauchform angeboten werden.

Kälteempfindliche Arten wie Magnolie, Catalpa, Amerikanischer Bernstein sowie Walnuss und Pfirsich sollten erst im Frühjahr gepflanzt werden. Sie sollten nicht zu dicht aneinander gesetzt werden, da sie sich falsch entwickeln können. Unter den heimischen Bäumen gibt es auch Giganten wie Walnuss, flauschige Paulownia und Ginkgo biloba.

Es lohnt sich immer, die Bewurzelung einer bestimmten Art zu prüfen und insbesondere Bäume mit flachem Wurzelsystem (Fichte und Esche) zu meiden, da die Wurzeln Gehwege beschädigen können.

Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day